Ausflugstouren S8

Raus ins Grüne – Von Bergfelde nach Schönfließ

Niedliche Ponys, leckere Beeren und ein echter Abenteuerwald: Nördlich von Berlin liegt ein ideales Ausflugsziel für eine Wanderung mit der ganzen Familie. Von Bergfelde spazieren Sie durch die idyllische Bieselheide bis nach Schönfließ.

Länge
10 km
Dauer
ca. 2,5-3 Stunden

Stationen der Tour

S-Bahnhof Bergfelde

Verbindung mit der Fahrplanauskunft suchen:

1
2
3
4
5
6

S-Bahnhof Schönfließ

Verbindung mit der Fahrplanauskunft suchen:

Ihr Abenteuertag in der Natur beginnt am S-Bahnhof Bergfelde. Sie verlassen den Bahnsteig über die Brücke nach rechts. Der Weg führt nun erst einmal geradeaus: Über eine Rampe erreichen Sie die Ahornallee, queren kurz darauf die Schönfließer Straße und spazieren durch eine ruhige Wohngegend.

Nach etwa einem Kilometer überqueren Sie die Hohen Neuendorfer Straße und gehen noch ein kurzes Stück weiter geradeaus in die Clara-Zetkin-Straße, um dann rechts in die Goethestraße einzubiegen. Am Ende der von Gärten gesäumten Straße stoßen Sie auf die Glienicker Straße, in die Sie links einschwenken. Sie führt geradewegs in den Wald hinein und wird zum Berliner Mauerweg, wo die Grenze zwischen West-Berlin und der DDR verlief. Zu einem Überbleibsel der Grenzanlagen führt ein kleiner Abstecher auf dem Mauerweg nach rechts: Dort steht nach 500 Metern ein original erhaltener Wachturm (1).

Vom Grenzturm geht es wieder zurück auf den Mauerweg, der rechts in die Bieselheide abknickt. Dort, wo der Mauerweg kurz darauf nach links abzweigt, gehen Sie weiter geradeaus und sehen gleich links den Hubertussee (2) durchs Geäst schimmern – ein schöner Ort für eine Rast.

Weiter geradeaus tauchen Sie schließlich tiefer in die Bieselheide (3) ein. Auffällig sind die großen Sandkuhlen, die bei Kindern als Naturspielplatz beliebt sind. Diese gilt es zu durchqueren, um dann links auf einen schmalen Waldweg abzubiegen. Der kurvenreiche Pfad führt nach 1,5 Kilometern durch den Wald direkt in eine Reihenhaussiedlung im Schönfließer Ortsteil Bieselheide.

Am Ende des Weges biegen Sie links in die Schönfließer Straße, die in die Glienicker Chaussee übergeht. Kurz vor einem leichten Rechtsknick besteht die Möglichkeit, hinter dem Schönfließer Hunde Sport Club in einen Pfad einzuschwenken, der bald durch eine Wiesenlandschaft Richtung Reiterhof am Kindelwald (4) führt. Allerdings ist dieser Pfad, der später auf einen Feldweg führt, im Sommer fast zugewachsen – also nur etwas für echte Pfadfinder!

Alle anderen Wandernden gehen die Glienicker Chaussee weiter und biegen erst in Schönfließ rechts in den stillen Kindelweg ein, der direkt zum Reiterhof führt. Hier können Kinder spannende Abenteuer hoch zu Ross erleben – und für Erwachsene bietet sich eine genüssliche Kaffeepause in der Koppelschänke (G) an.

Zurück vom Reiterhof spazieren Sie geradeaus über den Kindelweg nach Schönfließ in die Dorfstraße. Dort steht rechter Hand der einzige erhaltene Teil des Schönfließer Schlosses, in dem heute eine Kita untergebracht ist. [IS2] Kurz darauf gelangen Sie an der Kreuzung zur Schönfließer Dorfkirche (5).

Von hier aus führt die Bergfelder Chaussee zum Beerengarten (6), der zwischen Juni und August zum Früchte pflücken einlädt. Setzen Sie den Weg anschließend auf der Bergfelder Chaussee fort. Nach etwa 250 Metern erreichen Sie über den rechts liegenden schmalen Schotterweg den Summter Weg, der zum S-Bahnhof Schönfließ führt. Wenn gerade keine Beerenlese angesagt ist, laufen Sie direkt von der Kirche durch den idyllischen Teil der Dorfstraße zum Bahnhof.

Ausflugstouren S3 S7 S9

Auszeit von der Fußball-EM?

Sie sind für die Fußball-EM in Olympiastadion-Nähe und verspüren Lust auf etwas Natur? Wir hätten da eine Ausflugstour für Sie.

Ausflugstouren S2

Ein Ausflug für Wanderer – Natur pur in Blankenfelde

Mit schönen Wander- und Fahrradwegen lockt Blankenfelde-Mahlow sportbegeisterte Menschen zu einem Abstecher in die Natur.

Ausflugstouren S7

Durch Gärten und Schlösser – die Sanssouci-Tour

Folgen Sie den Spuren des „Alten Fritz“ – bei einem sorglosen Spaziergang durch den Schlosspark Sanssouci.