
Nur für alle.
Seit fast 100 Jahren fahren wir durch Berlin und Brandenburg. Dabei nehmen wir ausnahmslos alle mit. Wir lieben die Vielfalt, die ihr täglich in unsere Bahnen bringt.
Deshalb sind wir umso stolzer, dass wir die Special Olympics World Games Berlin 2023 als offizielle Mobilitätspartnerin unterstützen dürfen!
Unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar setzen die Special Olympics World Games mit allen Teilnehmer:innen, Organisator:innen und Partner:innen ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe und die Anerkennung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Es ist das größte inklusive Sportevent der Welt:
7.000
Athlet*innen
26
Sportarten
190
Delegationen
20.000
Volunteers
9
Tage voller Sport und Emotionen
Die Special Olympics World Games 2023 finden vom 17. bis 25. Juni erstmals in Deutschland statt.
Mit deiner Eintrittskarte inklusive ÖPNV-Ticket gelangst du ganz nachhaltig, günstig und schnell zu den Wettbewerbsstätten in ganz Berlin – egal, ob zum Olympiapark, zur Messe Berlin, zum Wannsee oder der großen Abschlussfeier am Brandenburger Tor!
Wir wünschen viel Freude bei den Weltspielen!
Vielfalt
Wo es normal ist, verschieden zu sein.

Berlin-Brandenburg ist eine bunte Region, die von ihrer Vielfalt lebt. Genau das schätzen wir auch an unseren Fahrgästen, die die S-Bahn zu einem lebendigen und offenen Ort machen. Hier sind alle willkommen, wie sie sind.
Wie wir uns für Vielfalt in Berlin-Brandenburg einsetzen, erfahrt ihr hier:
Nachhaltigkeit
Wo Klimaschutz auf dem Weg liegt.

Klimaschutz ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Daher reden wir nicht nur darüber, sondern sind aktiv für unsere Umwelt unterwegs. Schon seit 2017 fahren unsere S-Bahnen zu 100 % mit Ökostrom. Trotzdem versuchen wir jeden Tag noch ein Stück mehr Nachhaltigkeit auf die Schienen zu bringen.
Erfahrt hier mehr über Nachhaltigkeit bei uns im Unternehmen:
Zusammenhalt
In der S-Bahn Berlin kommen täglich die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Egal, ob als Gruppe oder allein, auf dem Weg zur Arbeit oder in die Freizeit – hier werden Fremde für eine kurze Zeit zu einer Familie. Und in einer Familie hält man einfach zusammen.
Mehr über Zusammenhalt in der S-Bahn Berlin erfahrt ihr hier:
Wo alle Farben mitfahren.

Miteinander
Wo täglich tausende Menschen zusammenkommen, ist der respektvolle Umgang miteinander besonders wichtig. Hier sprechen wir auf Augenhöhe und können immer wieder etwas Neues voneinander lernen. Lasst uns gemeinsam jede Fahrt zu einer angenehmen machen, bei der sich alle wohlfühlen.
Wie wir in der S-Bahn miteinander umgehen wollen, findet ihr hier:
- Unsere Serien zur Rücksichtnahme
- Die S-Bahn-Reinigerin
Wo wir Erwachsen-werden üben.

Brandenburg
Wo unser größter Kiez Brandenburg ist.

Brandenburg und Berlin gehören einfach zusammen wie Döner und Ayran. Wir verbinden euch mit Stadt und Land. Egal, ob der tägliche Weg zur Arbeit, zum Zelten in den Spreewald oder für einen Kaffee nach Kreuzberg – mit der S-Bahn stehen euch alle Türen offen.
Lest hier mehr zu Ausflugszielen und Aktivitäten in der Region:
- Unsere Ausflugstouren in und um Berlin
- Unsere Freizeittipps für Berlin
- Empfehlenswerte und teils rabattierte Veranstaltungstickets

Mit Laden des Inhalts habe ich verstanden und akzeptiere, dass durch den Anbieter meine Nutzerdaten erfasst und verarbeitet werden. Nähere Informationen können den Datenschutzbestimmungen entnommen werden.