Wohltätigkeitsaktionen
Soziales und kulturelles Engagement für Berlin
Regelmäßig initieren wir Aktionen, deren Erlöse unterschiedlichen wohltätigen Zwecken zufließen
Spendenzug am Welt-AIDS-Tag

- ©
- Sabine Adler
Eine Herzensangelegenheit ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Engagement zum Welt-AIDS-Tag. Seit mehr als 30 Jahren werden wir deshalb jedes Jahr am 1. Dezember aktiv: An diesem Tag ist in Berlin ein S-Bahn-Zug unterwegs, der mit roten Schleifen geschmückt ist - dem Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken.
Während der Fahrt werden die Fahrgäste durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der S-Bahn Berlin und ehrenamtliche Helfer über die Krankheit informiert. Das an diesem Tag im Zug gesammelte Geld wird der Berliner AIDS-Hilfe gespendet.
Einzelfahrscheine für ehrenamtliche Helfer

- ©
- www.tonyhauptphoto.de
Seit 2010 unterstützen die S-Bahn Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Paritätischen Wohlfahrtsverband dadurch, dass sie ihm Einzelfahrscheine zur Verfügung stellen. Diese werden an Nachbarschaftshäuser in den Kiezen verteilt.
So kommen sie ehrenamtlichen Helfern zugute, die sich in ihrer Freizeit in gemeinnützigen Organisationen für das Wohl bedürftiger Menschen einsetzen.
2016 übergaben S-Bahn Berlin und BVG 14.000 Fahrscheine. Im April 2017 erhöhten die Kooperationspartner die Anzahl der Fahrscheinspenden nochmals um 3.000 auf 17.000 Stück.
Eisenbahnkalender
Ein Eisenbahnkalender, der nicht nur Bahn-Fans begeistert
Seit 2015 gibt Burkhard Wollny, Eisenbahnfan und Fotograf aus Göppingen, einen Eisenbahnkalender heraus, in dem er historische Aufnahmen vereint. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen jedes Jahr anderen Empfängern zugute, die sich kulturell oder sozial engagieren. Der Kalender steht unter der Schirmherrschaft von Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, und wird durch Sven Heinemann, Mitglied des Abgeordnetenhauses, unterstützt. Der Verkaufserlös des Kalenders 2019 ging zur Hälfte an den Historischen S-Bahnfarsimulator und die Telefonseelsorge.