Zur Startseite - S-Bahn Berlin

S-Bahn-Mitarbeiter:innen und ihre Hobbys

Mit diesen interessanten Hobbys beschäftigen sich unsere Mitarbeiter:innen in ihrer Freizeit.

Vielfältig und individuell: Ob im Blaumann, in Unternehmensbekleidung oder im Anzug - alle S-Bahnerinnen und S-Bahner tragen täglich ihren Teil zum Unternehmen bei. Doch wer sind diese Menschen? Womit beschäftigen sie sich in ihrer Freizeit?

Hier lassen einige unserer rund 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Blick in ihr Privatleben - oder vielmehr in ihre Freizeitbeschäftigungen - zu. Sie erklären unter anderem, warum es manchmal lohnt, in die Luft zu gehen, weshalb "verstörte Wunschkinder" höchst unterhaltsam sein können, was man mit einem Umformerwerk alles anfangen kann oder wie man Schätze birgt. Wer weiß - vielleicht inspiriert Sie das eine oder andere Hobby sogar?

... und in ihrer Freizeit

Uwe Klötzer zeigt das Modell der Buckower Kleinbahn, die auch in echt noch Menschen befördert - dank Menschen wie ihm.

Mit der Buckower Kleinbahn zurück in die Achtziger

Lokführer Uwe Klötzer hat sein Hobby zum Beruf gemacht – und umgekehrt.

André Kretzer in seinem Dahliengarten

Florale Gartenfreude

Zu Besuch im Dahliengarten eines S-Bahnmitarbeiters mit grünem Daumen

Weltreise in mehreren Etappen

Der Projektleiter für Online-Kommunikation erkundet exotische Länder

Markgraf, Vogt und Konsul

Auf Schloss Bornholm residiert Olaf Markgraf von Bornholm

Drei Musiker auf einen Streich

Die Drei an ihren Stimmen auseinander zu halten ist unmöglich

Geheime Verstecke

Detlef Schmäke hebt geheime Verstecke aus

Improtheater Shows

Dominik Schäfer bändigt „Die Verstörten Wunschkinder“

Mit 50 Fallschirmspringen

Werner Gottstein hebt gern ab

Glücksgefühle beim Laufen

Teamleiter läuft seit zehn Jahren Marathon

Vergessener Alltag

Björn M. Kresz sammelt den vergessenen Alltag

Hilft Leben retten

Ein Triebfahrzeugführer der sich für die Rettung und Schulungen anderer Personen einsetzt