Unternehmen

Was für ein bewegtes Jahr!

Unsere Highlights 2021 zum Nachlesen

Obwohl die Pandemie die Berliner:innen und Brandenburger:innen auch 2021 begleitete, entwickelte sich für den Nahverkehr in der Region vieles weiter und es gab viel Neues zu entdecken. Wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr mit vielerlei Höhepunkten:

Wie sieht sie aus, wie hört sie sich an? Großvater Beier und Enkel Frederick nach ihrer ersten Fahrt mit der neuen S-Bahn der Baureihe 483 in Spindlersfeld.

Pünktlich zum neuen Jahr (um exakt 0.01 Uhr) hat die neue S-Bahn der Baureihe 483/484 erfolgreich den Betrieb aufgenommen und konnte von Anfang an bei den Fahrgästen punkten.

Stabile Technik, komfortables Innenleben, moderne Optik sprechen für sich und eine vielverheißende Zukunft!

Die erste Fahrt der neuen S-Bahn

S-Bahnlogo am Nordbahnhof
Das S-Bahn-Logo am Nordbahnhof hat noch die alte „Grabstein“-Form.

Mathias Hiller hat gemeinsam mit einem Rechercheteam herausgefunden, was lange noch unbekannt war: Fritz Rosen, ein jüdischer Graphiker aus Berlin ist der Urheber des ureigenen S-Bahn-Signets.

Geheimnis ums S-Bahn-Logo gelüftet

Walking Act in historischem Kostüm vor dem Geburtstagszug

Am 17. Juli 1871 wurde der erste Streckenabschnitt der „Strecke ohne Ende“ eröffnet.

Am 17. Juli 2021 drehte ein S-Bahn-Sonderzug der Baureihe 481 eine feierliche Runde. Diese Wagen sind weiterhin im Einsatz und zeigen Bilder und Fakten zur Ring-Geschichte.

So war die Geburtstagsfahrt auf dem Ring

 

Abiturient Max Kietzmann war unter den ersten der insgesamt 100 Menschen, die auf den drei Ringbahnrunden in dem Sonderzug der neuen Baureihe 484 von Bahnarzt Dr. Christian Gravert geimpft wurden.

Mit einer besonderen Aktion hat die S-Bahn Berlin am 30. August das Thema Impfen in den Fokus gerückt.

100 Dosen wurden auf dem Ring verimpft.

Eine zweite Aktion folgte Mitte September.

 

 

Das Hochglanz-Ergebnis: ein runderneuertes Außendesign
Das Hochglanz-Ergebnis: ein runderneuertes Außendesign

Wie die Baureihe 481 Schritt für Schritt fit für die Zukunft gemacht wird, können Sie in den Werkstattreportagen nachlesen:

Zum Projekt Langlebigkeit

Am 1. September versammelten sich alle neuen Azubis vor dem Werk Schöneweide.

2021 ist ein echtes Ausnahmejahr in puncto Ausbildungszahlen bei der Deutschen Bahn: Rund 5.000 Nachwuchskräfte starteten am 1. September ihre Berufsausbildung – so viele wie noch nie. 41 davon haben bei der S-Bahn Berlin begonnen. Das ist auch ein neuer Höchststand.

Ausbildung bei der S-Bahn
 

Cover des Comics
Cover des Comics
  • Einfach, prägnant und unterhaltsam – das ist die neue Devise der teils komplexen Service-Videos auf unserem YouTube-Kanal. Dafür werden sie nicht nur in englischer Sprache untertitelt, sondern auch in Gebärdensprache übersetzt.
  • Superheldin Jana ist „Die S-Bahn-Reinigerin“ und geht in einer flashigen YouTube-Serie viral. Gleichzeitig haben wir tausende analoge Comics auf mehreren Bahnhöfen verteilt.
  • Und wir sind auf Instagram!
Eine S-Bahn wurde mit rotem Teppich zum rollenden Premieren-Kino.
Eine S-Bahn wurde mit rotem Teppich zum rollenden Premieren-Kino.

Das sind wir. Eine Reise ins Herz der Bahn“ ist ein Film-Porträt über die Deutsche Bahn im Ausnahmesommer 2021, der von Corona, einer Flutkatastrophe und Streiks geprägt war.

Die Premiere fand in einer S-Bahn der Baureihe 483/484 statt.

 

Familie Sagitora/Kaschek bei der Führung durch den Ideenzug
Familie Sagitora/Kaschek bei der Führung durch den Ideenzug

Im November machte der Ideenzug City der DB Regio AG im S-Bahnwerk Schöneweide Station. An zwei Wochenenden konnten Fahrgäste an Führungen durch das funktionsfähige Modell teilnehmen und sich von den Ideen für mehr Komfort, Informationen und Kapazität überraschen lassen.

Zum IdeenzugCity

Jobs

Willst du mit uns arbeiten?

Wir freuen uns auf Besuch am Infostand bei der Jobmesse Berlin am 10. & 11. Mai.

Ausbildung

So lief der Girls’ und Boys’ Day

Hoher Besuch im Werk Schöneweide: 48 Mädchen und Jungen informierten sich über Berufe bei der S-Bahn.

Unternehmen

Das Werk Grünau wird 115!

Eine Torte und ganz viele Glückwünsche gab es zum großen Jubiläum unserer Betriebswerkstatt.