StartseiteAktuelles Alle News Alle Meldungen Hier finden Sie alle Artikel der letzten Zeit auf einen Blick. ©Dorit LinkeFahrzeuge Abschied vom alten Look Die letzten unmodernisierten BR481-Züge sind jetzt im Werk. So lief die Abschiedsfahrt im Retrolack! Baumaßnahmen S1 S2 S25 S41 S42 S8 S85 Weichenarbeiten in Gesundbrunnen Vom 16.-24.10. fahren abschnittsweise Busse statt S-Bahnen - besondere Einschränkungen vom 17.10. abends bis nachts 20./21.10. 16.-24.10. ©Grafik: Historische S-Bahn e.V.Angesagt Gruseln im Halloweenzug Am 31. Oktober fährt ein historischer S-Bahnzug im Halloween-Look zwischen Charlottenburg und Erkner. 31.10. ©Gemeinde EichwaldeBahnhöfe Fahrradparkhaus für Eichwalde Ein neuer VBB-RadPark wurde am Bahnhof Eichwalde eröffnet - mit 340 überdachten Rad-Stellplätzen. ©André GrothUnternehmen Fahrgast-Sprechtage stehen an Die Geschäftsführung der S-Bahn steht am 22. Oktober am Nordbahnhof Rede und Antwort. ©Titelmotiv: Jens WiesnerS-Bahn Welt Wie Mitarbeitende die S-Bahn sehen Dieser Fotokalender zeigt besondere Blickwinkel auf die Berliner S-Bahn durch die Linse unserer Mitarbeitenden. ©Pablo CastagnolaSicherheit Was tun bei Konflikten im Zug? Ein Gratis-Workshop von DB Regio Nordost und „Theater (in) Zivil“ bietet Lösungsansätze durch Rollenspiel. 14./15.10. ©Titelmotiv: Sven Heinemann S-Bahn Welt Eisenbahnkalender 2026 Mit historischen Motiven: Der Erlös aus allen Kalenderverkäufen kommt wieder dem guten Zweck zugute. ©VBBFahren Zweigleisig fährt sich besser Deshalb soll die Brücke über dem Nottekanal in Königs-Wusterhausen breiter werden. ©André GrothJobs Wo das "Gehirn" der S-Bahnen gewartet wird In der Mikrowerkstatt in Schöneweide halten Michelle und Mecilia die Bordcomputer unserer S-Bahnen instand. ©Gemeinde Blankenfelde-MahlowFahren Neuer Kombibahnsteig für Blankenfelde Kürzere Umsteigezeiten: S-Bahn und Regionalverkehr sind jetzt vom selben Bahnsteig erreichbar. ©RBBS-Bahn Welt Eine Nachtfahrt mit Marcel Eine Nacht mit der S-Bahn – aus einer Perspektive, die Fahrgäste sonst nicht zu sehen bekommen. ©VBBTickets Neue Preise im VBB Der Aufsichtsrat des VBB hat eine Erhöhung der Fahrpreise zum 1. Januar 2026 beschlossen. Alle Tarifänderungen hier. ab 1.1.2026 ©DB AG / Oliver LangBaumaßnahmen Taskforce Stadtbahn im Einsatz Erste Verbesserungen für stabileren S-Bahnverkehr erreicht • kurzfristige Bauarbeiten nötig Presse-Info ©C. FlechtnerAusbildung Azubi-Rekord im Team S-Bahn Die S-Bahn bildet aktuell so viele Azubis gleichzeitig aus wie nie zuvor - am 01.09. starteten 67 neue. ©Uwca/CCBY-SA3.0Fahren Das ändert sich auf der Linie S2 Ein neuer Fahrplan bringt für unsere Fahrgäste kürzere Fahrzeiten. Ab 22.09. ©Niklas KampTickets Info für alle Studis Wie ihr euer Deutschlandsemesterticket für das neue Wintersemester bestellt, lest ihr hier. WS24/25 ©S-Bahn BerlinS-Bahn Welt Ein Rucksack (nicht nur) für Lokführer:innen Endlich wieder in unserem Fanshop erhältlich - in zwei praktischen Varianten! ©Christiane FlechtnerSoziales Engagement Azubi-Aktion für DDR-Schnellzug Ein Stück Geschichte: S-Bahn-Azubis helfen mit, den SVT in Lichtenberg zu erhalten. ©André GrothFahren Vorfreude auf den Fahrplanwechsel Mit dem FEX ab Dezember 2025 im 15-Minutentakt zum Flughafen BER ©Historische Sammlung DB AG/Wolfgang StephanGeschichte Wir feiern 101. Geburtstag! Der 8. August 1924 gilt als offizielle Geburtsstunde der Berliner S-Bahn. Warum, das lesen Sie in unserer Chronologie! S-Bahn Welt Poesie aus der S-Bahn Ehrlich, emotional und mitten aus dem Berliner S-Bahnleben der Poetry-Slammer:innen. Hör' rein! ©Deutsche Bahn AGBaumaßnahmen | Linien S15-Inbetriebnahme verschoben Die Inbetriebnahme der Linie S15 vom Hauptbahnhof zum Gesundbrunnen verschiebt sich erneut. ©Christiane FlechtnerUnternehmen „Blindsein ist kein Problem“ Adrian Quindt machte ein Praktikum bei der S-Bahn und begleitete u.a. die Mobilen Aufsichten am Hauptbahnhof. ©Christiane FlechtnerJobs Wir haben Toleranz und Vielfalt gefeiert! „Gleiche Rechte für Ungleiche! Weltweit!“ - Warum wir beim Lesbisch-Schwulen-Stadtfest nicht fehlen durften! ©www.tobiasgolla.deSoziales Engagement Parkeisenbahn startet Spendenkampagne Das Geld wird für den Bau eines barrierefreien Bahnsteigs benötigt. ©S-Bahn BerlinBahnhöfe Ein weiterer Schritt zur Barrierefreiheit Neue Zugänge in Eichwalde und Zeuthen wurden eröffnet Mehr anzeigen