Zeitreise in historischen Fahrzeugen
Eine besondere Fahrt mit dem Museumszug oder eine Tour im historischen Omnibus am 14. September.
Am Sonntag, 14. September, kehrt der Museumszug des Vereins „Historische S-Bahn“ aus der Sommerpause zurück – und ist direkt wieder für Sonderfahrten im Einsatz. Diese finden zwischen Ostbahnhof und Zehlendorf statt. Es geht über die Stadtbahn bis Wannsee, wo die Züge wenden. Die letzte der fünf Fahrten wird eine gemütliche abendliche Fahrt und führt nach dem Wenden in Wannsee bis zum Nordbahnhof.
Die Züge fahren zu folgenden Zeiten am Ostbahnhof (Gleis 10) ab: 11.05 Uhr, 14.20 Uhr und 17.45 Uhr in Richtung Wannsee bzw. Zehlendorf. Die Fahrten ab Zehlendorf zurück zum Ostbahnhof beginnen um 12.35 Uhr und 15.55 Uhr. Fahrgäste werden gebeten, 15 Minuten vor Abfahrt am Bahnsteig zu sein. Fahrkarten sind nur im Vorverkauf unter ticketshop-historisches- bahn-ev.reservix.de erhältlich.
Preise für die Fahrten 1 bis 4:
- 3. Klasse: 15 €, 2. Klasse: 20 €
- Kinder (3–13 Jahre): 7 €
Preis für die Fahrt 5:
- 3. Klasse: 21 €, 2. Klasse: 28 €
- Kinder (3–13 Jahre): 7 €
Fans historischer Fahrzeuge können die Mitfahrt im Sonderzug an diesem Tag auch mit einer Tour im historischen Omnibus kombinieren. Auf den Linien 118 (Rathaus Zehlendorf – Kohlhasenbrück) und 316 (S Wannsee – Potsdam) sind die Busse der Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin zum VBB-Tarif unterwegs.
Weitere Sonderfahrten des Vereins sind für Samstag, 20. September, geplant. Dann soll es Stadtrundfahrten zum „Tag der Schiene“ sowie anlässlich des Jubiläums „100 Jahre S-Bahn nach Oranienburg“ geben. Alle Infos – auch zum Kartenvorverkauf – sind unter hisb.de zu finden.