Streetart in Berlin erleben!
In Berlin kannst du Werke von Streetart-Künstlern kostenlos bewundern!
Mit seinen zahlreichen Galerien, Museen und täglich neuen Ausstellungen ist Berlin ein Mekka für Kunst- und Kultur-Fans. Das zeigt sich bereits an Berlins Straßen: Streetart-Künstler aus Berlin, aber auch viele internationale Größen der Szene haben Hauswände mit überlebensgroßen Kunstwerken zu neuem Leben erweckt. Diese Murals kannst du kostenlos entdecken! Du musst keinen Eintritt bezahlen und nicht lange in der Schlange stehen.
Diese Kunstwerke sind sehr gut mit U-Bahn, S-Bahn oder Bus zu erreichen. Mit einer einzigen U- oder S-Bahnlinie kannst du schon einige Murals sehen. Viele dieser Kunstwerke liegen dicht beieinander, sodass du keine langen Strecken zurücklegen musst. Die Murals stellen die verschiedensten Themen und Stilrichtungen dar. Jetzt, wo es wieder wärmer wird, kannst du wieder mehr Zeit draußen verbringen und die Zeit nutzen, um in Berlin auf Entdeckungstour zu gehen. Vielleicht verbindest du deine Streetart-Tour mit einem Besuch eines Open-Air-Konzerts.
Wenn Ihr noch mehr Streetart-Kunstwerke entdecken wollt, schaut doch mal hier nach: https://www.defshop.com/streetart-map/
Stationen der Tour

- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 1: Reification
Von Christian Rebecchi und Pablo Togni
Die Künstler Christian Rebecchi und Pablo Toni stellen Meeressäuger dar, die einst verbunden waren, nun aber physisch getrennt sind. Sie wollen damit mehr Verständnis füreinander und mehr Aufmerksamkeit miteinader optisch betonen. Zur Vedeutlichung lassen sie Architektur des Gebäudes mit einfließen.
Adresse:
Zillestraße 29, 10585 Berlin
Webseite
https://nevercrew.com/
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 2: Tree Children
Von Vicitor Ash
Der portugiesische Künstler Victor Ash ziechnet sich aus, durch seinen schwarz-weißen Schablonenstil. Er theamtisiert, dass die Hauptgefahr aus der wachsenden Verbindung zwischen Land, Städten und Natur besteht und ziehlt darauf ab, die Betrachter zu alamrieren.
Adresse:
Lynarstrasse 1, 13353 Berlin
Webseite
https://www.victorash.net
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 3: unknown
Von herakut
Das Künstlerpaar Herakut ziert ihr Kunstwerk mit einem Ziitat von Martin Luther: „Wenn ich wüsste, dass die Welt morgen untergeht, würde ich heute einen Apfelbaum pflanzen.“ Es steht für Humanität und Hoffnung. 20 Übersetzungen des Zitats stehen im Kleid der Frau. Sie sollen die verschieden Nationalitäten ansprechen.
Adresse:
Greifswalder Str. 87, 10409 Berlin
Webseite
http://www.herakut.de/
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 4: Monkey see, monkey do
Von herakut
Es geht eine gewisse Traurigkeit von dem Wandgemläde des Künstlerpaares Herakut aus, diese soll auf Kriegsgefahr hinweisen. Der traurige Blick des Affen zeigt, dass er sein Selbstbewusstsein, seine Entschlossenheit und seine Hoffung verloren hat.
Adresse:
Alt-Stralau 4, 10245 Berlin
Webseite
http://www.herakut.de/
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 5: There´s No Such Thing As Bad Publicity
Von Mateo Lepeintre (MTO)
Der Künstler Mateo Lepeintre aka MTO behandelt mit seinem Kunstwerk die Kommerzialisierung der Straßenkunst. Es entstand anlässlich des ersten Berlin Mural Festes mit dem Motto "Nackenstarre garantiert". An der Wand war berteits eine Anzeige. Durch Einbeziehung des Origignaltextes verwendetet MTO hyperrealissitsche Techniken.
Adresse:
Warschauer Str. 58, 10243 Berlin
Webseite
https://www.instagram.com/mtograff/
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 6: Unter der Hand
Von Case Maclaim
Der Frankfurter Künstler Case Maclaim gilt als Pinoir der fotorealistischen Straßenkunstbewegung. Sein Markenzeichen sind verschlungende und überlappende Hände, die für Einehit , Gemeinsamkeit und Stärke stehen.
Adresse:
Brückenstr. 15, 10179 Berlin
Webseite
https://www.instagram.com/case_maclaim/?hl=de
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 7: Well done Steak-Art
Von Dixons aka Xi-Design feat. SizeTwo & Mario Monkey
Das Kunstwerk ,entworfen von Marcus Hass, hat bei der Aktion "If walls could talk", der Talenthouse Kreativplattform, gewonnen. Es thematisiert die Trennung Berlins bis 1989. Gezeigt wird der Schnitt durch die Stadt und die damit zusammen hängenden Verletzungen der Berliner.
Adresse:
Bernauer Straße 111, 13355
Webseite
https://www.xi-design.com
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 8: Anne Frank
Von Jimmy C.
Als Vorlage für sein Kunstwerk hat Jimmy C. ein Foto von Anne Frank als Vorlage genommen. Sein Stil verbindet klassische Öl-Malerei mit Graffiti. Im Hause Schwarzenberg empfängt das Mädchen die Besucher mit einem einladenen Blick.
Adresse:
Rosenthaler Straße 39,
10178 Berlin
Webseite
http://www.akajimmyc.com
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 9: Die Sonne wird im Ozean versinken
Von Ricky Lee Gordon
Das Mural des südafrikanischen Künstlers Ricky Lee Gordon steht für Hoffnung und möchte mit dem Pferd den Widerstand der Natur gegenüber der Zerstörung ausdrücken. Der Mensch ist mit dem Fortschritt an einem Punkt angelangt, an dem er der Erde und damit sich selbst schadet.
Adresse:
Landsberger Allee 121,
10407 Berlin
Webseite
https://www.rickyleegordon.com
- ©
- Defshop - https://www.def-shop.com/
Nr. 10: Best Scape
Von Twoone
Bekannt ist der japanische Streetart-Künstler Hiroyasi Tsuri für seine Murals in denen Menschen mit Tierköpfen versehen worden sind. Zudem zeichnet er sich durch seine Experimentierfreudigkeit mit neuen Medien und Techniken aus.
Adresse:
Klosterstrasse 62,
10179 Berlin