Angesagt

Sommerferien-Tipps gegen Langeweile

Hurra, die Schule hat endlich Pause - aber was nun tun? Wir haben da so einige Ideen.

Ob drinnen oder draußen, kreativ oder abenteuerlich: In Berlin und Brandenburg gibt es für Kinder jede Menge zu entdecken. Und das Beste: Alle Tipps für die Ferienzeit sind bequem mit der S-Bahn erreichbar. Von offenen Kunstangeboten über fantasievolle Museumsworkshops bis hin zu spannenden Stadtabenteuern – hier sind vier Programme, die den Sommer bunt und unvergesslich machen.

Konzentriert und voller Spaß: Kinder gestalten Karten, Monster und vieles mehr.
Konzentriert und voller Spaß: Kinder gestalten Karten, Monster und vieles mehr.

Die Sommerferien im Museum für Kommunikation Berlin werden bunt und kreativ: In 36 unterschiedlichen Workshops schreiben Kinder von fünf bis zwölf Jahren mit Geheimtinte, gestalten Karten in der Druckerwerkstatt, basteln Sockenmonster oder lernen Zaubertricks. Das Programm läuft vom 29. Juli bis 4. September.

Info:

Mit offenen Augen durch den Kiez: Kinder entdecken ihre Umgebung ganz neu.
Mit offenen Augen durch den Kiez: Kinder entdecken ihre Umgebung ganz neu.

„Urlaub ohne Koffer“ ist ein ganztägiges Programm der Berliner Stadtmission für Kinder von sechs bis elf Jahren, deren Eltern in den Ferien arbeiten müssen. In verschiedenen Stadtteilen Berlins entdecken die Kinder ihren Kiez, unternehmen Ausflüge oder gestalten kreative Projekte. Dabei steht jede Woche unter einem eigenen Motto. Die Angebote dauern jeweils fünf Tage und die Kinder werden von geschulten Ehrenamtlichen betreut.

Info:

  • Teilnahmegebühr 70 € pro Woche (Ermäßigungen möglich)
Kunst unter blauem Himmel – das offene Ferienangebot der Jugendkunstschule lädt zum Malen im Grünen ein.
Kunst unter blauem Himmel – das offene Ferienangebot der Jugendkunstschule lädt zum Malen im Grünen ein.

In den Sommerferien bietet die Jugendkunstschule Charlottenburg- Wilmersdorf werktags ein offenes künstlerisches Angebot für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Im Park des Schlosses Charlottenburg stehen unter freiem Himmel Feldstaffeleien, Zeichenblöcke und Aquarellkästen bereit. Unterstützt von professionellen Künstler:innen können die Kinder die Landschaften zeichnerisch erkunden und dabei ihren eigenen Stil entwickeln.

Info:

  • 28. Juli bis 5. September
  • Mo–Fr 11–16 Uhr
  • Teilnahme kostenlos
Staunen erlaubt: Das Universum zeigt sich von seiner spektakulärsten Seite.
Staunen erlaubt: Das Universum zeigt sich von seiner spektakulärsten Seite.

Das URANIA-Planetarium in Potsdam lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem unterhaltsamen und informativen Bildungsprogramm ein. Die „Reise durch das Universum“ nimmt die Gäste mit in die Tiefen des Alls – jenseits unserer acht Planeten – und in „Asteroiden, Sternstaub und Kometen“ geht es um die Kleinkörper im Sonnensystem, die der Erde sogar gefährlich werden können.

Info:

Angesagt

Frühling mit der Parkeisenbahn

Unter Dampf und unter Strom: Berlins kleinste, von Kindern betriebene Eisenbahn ist in ihre 69. (!) Saison gestartet.

Angesagt

Ausflugsziele entlang der S5

Aussteigen, bitte! Entdecken Sie abwechslungsreiche Ausflugsziele entlang der S-Bahnlinie S5.

Best of Berlin

9 besondere Kinos in Berlin

In keiner anderen deutschen Stadt lassen sich so wunderbar Filme schauen wie hier. Doch welche Kinos sind ganz besonders? Hier unsere Top 9!