Zur Startseite - S-Bahn Berlin
Ausflugstouren S3

Zwischen Wald und Wasser – Von Erkner rund um den Flakensee

Diese Tour entführt Sie nach Erkner. Sie lernen das Gerhard-Hauptmann-Museum kennen, erleben rund um den Flakensee herrliche Natur und Schleusenromantik und kommen am Quell ewiger Liebe vorbei.

Länge
10 km
Dauer
3 Stunden

Stationen der Tour

S-Bahnhof Erkner

Verbindung mit der Fahrplanauskunft suchen:

1
2
3
4
5
6
7

S-Bahnhof Erkner

Verbindung mit der Fahrplanauskunft suchen:

Wegbeschreibung

Ihr Ausflug rund um den Flakensee beginnt am S-Bahnhof Erkner. Verlassen Sie den Bahnhof über den Hauptausgang und gehen Sie rechts durch die Unterführung bis zum Kreisverkehr. Nachdem Sie links in die Friedrichstraße eingeschwenkt sind, haben Sie rechter Hand von der Brücke einen Panoramablick auf den Dämeritzsee (1).

Folgen Sie nun weiter der Friedrichstraße, der Einkaufsmeile von Erkner. Zu Ihrer Rechten passieren Sie das Rathaus, ehemals Sommersitz des Klavierfabrikanten Bechstein. Vor dem nächsten Verkehrskreisel erhebt sich die Genezareth-Kirche von 1897. Geradeaus erblicken Sie die Villa Lassen mit dem Gerhart-Hauptmann-Museum (2).

Am Kreisverkehr führt die Tour links in die Fürstenwalder Straße und durch eine Bahnunterführung zur Brücke über die Löcknitz. Am großen Wegweiser dahinter biegen Sie links ab und folgen dem idyllischen Wanderweg, der durch dichten Mischwald ins 3 Kilometer entfernte Woltersdorf führt. Auf halbem Weg passieren Sie die Badestelle am Flakensee (3). Bald darauf erreichen Sie die von alten Villen gesäumte Strandpromenade von Woltersdorf, an deren Ende Sie halbrechts in die Straße „An der Schleuse“ einbiegen. Nach circa 150 Metern führen Stufen hinunter zur Liebesquelle (4), gegenüber liegt das gleichnamige Restaurant (G).

Von hier aus bietet sich ein Abstecher auf den 105 Meter hohen Kranichsberg an. Dazu nehmen Sie den Treppensteig an der Liebesquelle, der in 20 Minuten durch den Wald zum Aussichtsturm auf dem Kranichsberg (5) führt.

Von der Liebesquelle gehen Sie anschließend an das Ufer des Sees und steuern links die Woltersdorfer Schleuse (6) an. Hinter der Schleusenbrücke passieren Sie die Haltestelle der Woltersdorfer Straßenbahn (7).

Weiter führt die Tour von der Schleusenstraße links in die Bergstraße und an deren Ende rechts in die Werderstraße. Vorbei an teils alten Villen gelangen Sie am Ende links in die Hans-Knoch-Straße, die in die Gartenstraße übergeht.

Nach wenigen Metern schwenken Sie links in den Weg „Am Steg“ ein. Wo dieser endet, führt eine Treppe hoch zur Straße, die Woltersdorf mit Erkner verbindet. Dort biegen Sie linker Hand in den Rad- und Fußweg ein. Wenige Meter hinter dem Gasthof „Klabautermann“ schwenken Sie wiederum links auf einen Weg in den Wald ein. Nach einer Häusergruppe mitten im Wald biegen Sie ein weiteres Mal links ab und erreichen, vorbei an einem Spielplatz, das Ufer des Flakensees.

Ab hier führt ein malerischer Weg am Seeufer entlang bis Erkner. Wo der Weg endet, gehen Sie rechts und gleich wieder links zur Bahnhofstraße. Auf dem Gelände gegenüber können Sie alte S-Bahn-Fahrzeuge erblicken – der „Verein Historische S-Bahn e.V.“ hat hier seinen Sitz. Linker Hand erreichen Sie nach wenigen Metern den Bahnhof Erkner.

Das könnte Sie auch interessieren

Ausflugstouren S1 S25

Am grünen Band – Vom Tegeler See zum Tegeler Fließ

Besuchen Sie den ältesten Baum Berlins und durchwandern Sie eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften im Norden der Stadt.

Ausflugstouren S25 S26

Von historisch bis malerisch – Die Machnower-See-Tour

Besuchen Sie das ehemalige Grenzgebiet zwischen Lichterfelde und Teltow und staunen Sie über die Kirschblüte.

Ausflugstouren S2

Immer der Panke nach - Eine Ufertour

Lernen Sie bei dieser Tour den Stadtkern von Bernau kennen und begleiten Sie den Fluss Panke auf seinem Weg nach Zepernick.