Stationen der Tour

Altbau in der Borgmannstraße
Bei dem sandfarbenen Gebäude handelt es sich um einen renovierten Altbau mit verzierter Fassade. Die Erkerfenster erstrecken sich zentral vom ersten über den zweiten Stock, darüber und an den Seiten der Erkerfenster befinden sich großzügige Balkone.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Ausblick auf die Weinbergstraße
Die Weinbergstraße in Köpenick – eine charmante Wohnstraße, die sich durch sanft geschwungene Altbauten und viel Grün auszeichnet.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Statue im Bellevuepark
Musikalische Kunst - die Akkordeonspieler-Statue im Bellevuepark bringt Schwung in die Natur.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Mehrfamilienhaus am Krusenick
Moderne Wohnanlage am Krusenick in Köpenick – eine harmonische Mischung aus urbanem Lebensraum und Natur.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Aussicht vom Katzengrabensteg – Ruhe am Wasser
Ein friedlicher Ausblick vom Katzengrabensteg über das Berliner Gewässer und seine grüne Umgebung.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Ausblick vom Katzengrabensteg – Natur und Wasser
Die grüne und friedliche Aussicht vom Katzengrabensteg in Köpenick.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Piratenspielplatz - Abenteuer für Kinder
Kleine Piraten und Entdecker fühlen sich hier wie auf hoher See – der Spielplatz am Futranplatz begeistert Groß und Klein.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

bla
blub

Historische Backsteinfassade in Köpenick
Charmantes Backsteinhaus am Alten Markt 9 in Köpenick - ein Zeugnis alter Baukunst.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Denkmal am Platz des 23. April
Das Denkmal am Platz des 23. April erinnert an die bewegte Geschichte Berlins.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Blick auf die Dahme vom Schloss Köpenick aus
Die Dahme – ein ruhiger Blick vom Schloss Köpenick aus.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Historisches Eingangstor des Schlosses Köpenick
Der Eingang zum Schloss Köpenick – ein Tor in die Vergangenheit.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Uferlandschaft im Schlosspark Köpenick
Natur pur am Ufer im Schlosspark Köpenick.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Blick auf die Schlossfassade mit der Dahme im Vordergrund
Spazierweg am Schloss Köpenick – mit Blick auf die Dahme und vorbeifahrende Boote.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Blumengarten hinter dem Schloss Köpenick
Der idyllische Garten hinter dem Schloss Köpenick lädt zum Verweilen ein.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Eingangsbereich des Schloss Köpenick mit Tor
Das historische Eingangstor des Schloss Köpenick – ein eindrucksvolles Wahrzeichen.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Köpenicker Altstadt
Ein historisches Straßenschild an der Ecke Alt-Köpenick und Rosenstraße, umgeben von Altbauten in der Altstadt von Köpenick.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Die Kugelspielerin im Park
Die Kugelspielerin im Grünen – eine schöne Statue im Luisenhain.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel