Deutschland-Ticket

Alle Informationen zum Deutschland-Ticket (49-Euro-Monatsabo) auf einen Blick.

Im Vergleich

Mit dem Deutschland-Ticket können Fahrgäste seit dem 1. Mai 2023 deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr (Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Bus, Tram usw.) nutzen.

Das Ticket kostet 49 Euro pro Monat und ist als monatlich kündbares Abonnement erhältlich.

Ich möchte das Deutschland-Ticket neu erwerben - wie geht das?

Ab sofort können Sie das Deutschland-Ticket über abo-antrag.de bestellen.

Sichern Sie sich jetzt die Nahverkehrs-Flatrate für monatlich nur 49 Euro im Abonnement und fahren Sie in ganz Deutschland so oft und so viel Sie wollen.

Jetzt bestellen!

Achtung: Um das Deutschland-Ticket mit Gültigkeit für den kommenden Monat bei der S-Bahn Berlin zu erhalten, müssen Sie Ihren Antrag online spätestens bis zum 20. (einschl.) des aktuellen Monats stellen!

Das Deutschland-Ticket gibt es ebenfalls in einer Firmenticketvariante, die Deutschland-Ticket Job heißt.

Außer dem günstigeren Preis (46,55-Euro-Monatsabo abzgl. 12,25 Euro Arbeitgeberzuschuss = 34,30 Euro) und einer leicht veränderten Bestellprozedur sind die Konditionen aber deckungsgleich mit denen des Deutschland-Tickets.

Ich möchte das Deutschland-Ticket Job neu erwerben - wie geht das?

Ab sofort können Sie das Deutschland-Ticket Job über firmenticket.sbahn.berlin neu bestellen.

Hierzu benötigen Sie die von Ihrem Arbeitgeber bereitgestellten Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).

Jetzt bestellen!

Achtung: Um das Deutschland-Ticket mit Gültigkeit für den kommenden Monat bei der S-Bahn Berlin zu erhalten, müssen Sie Ihren Antrag online spätestens bis zum 20. (einschl.) des aktuellen Monats stellen!

FAQ zum neuen Deutschland-Ticket

Hier finden Sie konkrete Informationen, wie Sie als Abonnent:in oder als Neukund:in der S-Bahn Berlin das Deutschland-Ticket bzw. das Deutschland-Ticket Job erwerben können.

Außerdem geben wir in unserer FAQ viele Antworten auf Fragen zu Mitnahmeregelungen, Gültigkeiten sowie Abo- und Wechsel-Konditionen.

Was ist das Deutschland-Ticket?

Muss ich für das Deutschland-Ticket ein Abonnement abschließen?

Endet das Deutschland-Ticket automatisch oder muss es gekündigt werden?

Seit wann gibt es das Deutschland-Ticket?

Wo und in welchen Verkehrsmitteln kann ich das Deutschland-Ticket nutzen?

Kann man zum Deutschland-Ticket einen Aufschlag bezahlen, um den Fernverkehr nutzen zu können?

Manche Strecken des Fernverkehrs im VBB-Gebiet können mit VBB-Fahrausweisen genutzt werden. Gilt das auch für das Deutschland-Ticket?

Kann ich mit meinem Deutschland-Ticket weitere Personen mitnehmen?

Was gilt für Kinder?

Kann ich gratis einen Hund mitnehmen?

Kann ich ein Fahrrad mitnehmen?

Welche Dokumente muss ich bei der Nutzung des Deutschland-Tickets dabei haben?

Wo kann ich das Deutschland-Ticket erwerben?

Was soll das Deutschland-Ticket kosten, wie bezahle ich es?

Ich kann über meinen Arbeitgeber ein vergünstigtes Deutschlandticket Job bekommen. Wo kann ich es neu beantragen?

Lohnt sich das Deutschland-Ticket für mich?

Und was ist mit dem 29-Euro-Ticket-im-Abo?

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD wird auch das 29-Euro-Ticket-im-Abo erwähnt. Sobald hierzu gesicherte Informationen vorliegen, werden wir Sie selbstverständlich an dieser Stelle informieren.

Bitte beachten Sie dazu auch: Das Deutschland-Ticket kann bekanntlich monatlich gekündigt werden. Sollte es in Zukunft ein dauerhaftes 29-Euro-Abo geben, kann selbstverständlich wieder gewechselt werden.

Wer hat über das Deutschland-Ticket entschieden?

Wird es neben dem Deutschland-Ticket Job weitere Ermäßigungen des D-Tickets geben?

Werden bereits im Vorverkauf erworbene VBB-Tickets zurückgenommen und der Kaufpreis erstattet?

Wo kann ich bereits gekaufte VBB-Fahrausweise zurückgeben?

Ich habe bereits ein Abo, eine Jahreskarte oder ein VBB-Firmenticket und möchte zum Deutschland-Ticket bzw. Deutschland-Ticket Job wechseln...

Sie können einen Wechsel von Ihrem bestehenden Abo ins Deutschland-Ticket (49-Euro-Monatsabo) oder Deutschland-Ticket Job (46,55-Euro-Monatsabo*) über unser Online-Portal beantragen:

Ich möchte wechseln!

Achtung: Um das Deutschland-Ticket mit Gültigkeit für den kommenden Monat bei der S-Bahn Berlin zu erhalten, müssen Sie Ihren Antrag online spätestens bis zum 20. (einschl.) des aktuellen Monats stellen!

* abzgl. 12,25 Euro Arbeitgeberzuschuss zahlen Sie im Monat effektiv nur 34,30 Euro!

Ich habe ein Semesterticket. Wie kann ich zum Deutschland-Ticket wechseln?

Ich habe bereits ein Abo oder ein Jobticket. Muss ich es jetzt kündigen?

Ich habe als S-Bahn-Abonnent:in einen Brief bzw. eine E-Mail zum Wechsel ins Deutschland-Ticket erhalten. Was muss ich nun tun?

Ich habe keinen Brief und keine E-Mail erhalten, bin aber S-Bahn-Abonnent:in. Was muss ich tun?

Ich habe ein VBB-Firmenticket. Wie funktioniert der Wechsel?

Ich hatte ein VBB-Abo 65plus - jetzt habe ich ein Deutschland-Ticket. Was ist passiert?

Ich habe eine VBB-Jahreskarte im Barverkauf erworben und möchte vom Deutschland-Ticket profitieren. Was muss ich tun?

Ich habe ein Abo „10-Uhr-Karte“ in Berlin AB. Lohnt sich für mich der Umstieg ins Deutschland-Ticket ebenfalls?

Ich habe ein „VBB-Abo Azubi“. Lohnt sich für mich der Umstieg ins Deutschland-Ticket?

Werden alle Vereinbarungen meines VBB-Abos automatisch übernommen, wenn ich in das Deutschland-Ticket wechsele?

Ich habe ein Abo, bei dem die Person, die es nutzt, von dem/der Vertragsnehmer:in abweicht...

Welche Tickets bleiben im VBB-Tarif bestehen?

Ob sich ein Wechsel von Ihrem Abo für Sie lohnt? Wir haben verschiedene Szenarien durchgespielt:

Zur Entscheidungshilfe

 

Und wenn ich nicht wechseln möchte?

Dann bleibt alles beim Alten. Wenn Sie nicht wechseln möchten, müssen Sie nichts tun und ihr bisheriges Abo läuft ganz normal weiter. Außerdem werden alle Ticket- und Abo-Varianten des VBB-Tarifs auch nach dem 1. Mai 2023 weiterhin angeboten, z.B. die beliebten VBB-Umweltkarten.

Eine Ausnahme bildete das VBB-Abo 65plus: Hier mussten Sie aktiv werden und widersprechen, sonst wurde Ihr Abonnement automatisch auf das Deutschland-Ticket umgestellt, da es bei niedrigerem Preis mehr Leistung enthält.

Wir werden diese Seite stets aktuell halten und Sie über Twitter informieren, sobald weitere Details zum neuen Deutschland-Ticket feststehen. Also schauen Sie gern regelmäßig vorbei!

Stand: 10.07.2023

Das Sozialticket: für 9 Euro im Monat durch Berlin fahren!

Berlin-Ticket S

Alle Infos zum Berliner Sozialticket und der Vergünstigung von 27,50 Euro auf 9 Euro bis Jahresende 2023.