Hinweise und Lösungen für die Anzeige von Handytickets
Wichtige Hinweise für alle
Technische Voraussetzungen
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der S-Bahn Berlin App installiert haben:
Das Handyticket funktioniert auf Geräten, die mindestens folgendes Betriebssystem haben:
- Apple iPhones ab iOS-Version 16.7
- Android Smartphones ab Version 8
Eine Anleitung, wie Sie Ihr Gerätemodell und Ihr Betriebssystem prüfen, finden Sie hier:
Sie nutzen ein Gerät, dass sich nicht auf die notwendige Version updaten lässt?
Das Smartphone ist nicht kompatibel – somit ist die Nutzung der App und der Abruf des Handytickets nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihre Hochschule. Diese prüft, ob ein Anspruch auf eine Chipkarte besteht.
Sollten Sie für das aktuelle Semester bereits eine Chipkarte nutzen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Die ausgegebenen Chipkarten sind immer nur für das laufende Semester gültig und verlieren zum Beginn des neuen Semesters ihre Gültigkeit. Bitte kontaktieren Sie rechtzeitig Ihre Hochschule, wenn Sie auch im kommenden Semester eine Chipkarte benötigen.
Sie erhalten bei der Ticket-Aktualisierung eine Fehlermeldung?
Sollte das neue Ticket nicht direkt in der App angezeigt werden, aktualisieren Sie bitte den Ticketbereich mit einem Swipe nach unten oder loggen Sie sich einmal aus und wieder ein.
Sie wurden kontrolliert und konnten ihr Handyticket nicht aufrufen
Falls Sie bereits ein Deutschlandticket oder ein Deutschlandsemesterticket besitzen und ihr Handyticket aus technischen Gründen bei der Kontrolle nicht vorzeigen konnten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Sie erhalten beim Login-Versuch eine Fehlermeldung
- Loggen Sie sich in der App mit Ihren Abo-Online-Zugangsdaten (von abo-antrag.de) ein. Falls Sie kein Abo-Online-Konto besitzen, nutzen Sie Ihre bekannten App-Zugangsdaten.
- Sehen Sie weiterhin eine Fehlermeldung, nutzen Sie bitte die Passwort-Vergessen-Funktion in der App.
- Hat auch das nicht zur Lösung beigetragen, registrieren Sie sich erneut in der App.
Speziell für Semestertickets
Warum wird mein Ticket in der S-Bahn Berlin App plötzlich nicht mehr angezeigt?
Bitte überprüfen Sie, ob Sie das Deutschlandsemesterticket mit derselben E-Mail-Adresse für das neue Semester bestellt haben, mit der Sie aktuell in der S-Bahn Berlin App angemeldet sind. Vergleichen Sie dazu die E-Mail-Adresse, an welcher Sie die Bestellbestätigung erhalten haben, mit der E-Mail-Adresse, die in Ihrem Profil in der App hinterlegt ist. Sollten die E-Mail-Adressen nicht übereinstimmen (z.B. aufgrund von E-Mailadressänderungen oder eines Hochschulwechsels), registrieren Sie sich bitte erneut in der S-Bahn Berlin App mit der E-Mail-Adresse aus der Bestellbestätigung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie unseren Studisupport.
Wie bekomme ich mein Deutschlandsemesterticket?
Es gibt 2 Bestellprozesse je nach Hochschule.
Bitte finden Sie aus den beiden Listen Ihre Hochschule und damit den richtigen Bestellweg heraus.
1. Bei diesen Hochschulen läuft der Bestellweg nur über die S-Bahn-App:
- Evangelische Hochschule Berlin
- Universität der Künste
- Alice Salomon Hochschule Berlin
- Katholische Hochschule für Sozialwesen
- Kunsthochschule Berlin Weißensee
- Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
- Hochschule für Musik Hanns Eisler
- Charité Universitätsmedizin Berlin
- Bard College Berlin
- Hertie School gemeinnützige GmbH
- CODE University of Applied Sciences
- International School of Management
- Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik
- German International University
- Hochschule Fresenius für Management, Wirtschaft und Medien
- Akademie Mode & Design GmbH
- Berlin International University of Applied Sciences
- Psychologische Hochschule Berlin
- IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
- Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
- Media University of Applied Sciences (ex HMKW)
- Internationale Berufsakademie University
- EU|FH Hochschule für Gesundheit|Soziales|Pädagogik
- macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
- VICTORIA Internationale Hochschule
- International Psychoanalytic University Berlin
- SRH Hochschule Berlin
Wenn Sie an einer dieser Hochschulen studieren, müssen Sie sich nur noch die S-Bahn-App downloaden und sich registrieren.
Wie das geht, zeigen wir in einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wir Ihnen hier als Video anbieten:
2. Bei diesen Hochschulen läuft der Bestellweg über das Abo-Online Portal:
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Freie Universität Berlin
- Technische Universität Berlin
- Hochschule für Technik und Wirtschaft
- Hochschule für Wirtschaft und Recht
- Berliner Hochschule für Technik
Wenn Sie an einer dieser Hochschulen studieren, müssen Sie zunächst Ihr Deutschlandsemesterticket über folgenden Link abo-antrag.de/studium bestellen und sich anschließend mit Ihren Hoschul-Zugangsdaten in die S-Bahn Berlin App auf Ihrem Smartphone einloggen.
Wie das geht, zeigen wir in einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wir Ihnen hier als Video anbieten:
Warum lässt sich die S-Bahn Berlin App nicht öffnen?
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der S-Bahn Berlin App installiert haben:
Das Handyticket funktioniert auf Geräten, die mindestens folgendes Betriebssystem haben:
- Apple iPhones ab iOS-Version 16.7
- Android Smartphones ab Version 8
Eine Anleitung, wie Sie Ihr Gerätemodell und Ihr Betriebssystem prüfen, finden Sie hier:
Sie nutzen ein Gerät, dass sich nicht auf die notwendige Version updaten lässt?
Das Smartphone ist nicht kompatibel – somit ist die Nutzung der App und der Abruf des Handytickets nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihre Hochschule. Diese prüft, ob ein Anspruch auf eine Chipkarte besteht.
Sollten Sie für das aktuelle Semester bereits eine Chipkarte nutzen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Die ausgegebenen Chipkarten sind immer nur für das laufende Semester gültig und verlieren zum Beginn des neuen Semesters ihre Gültigkeit. Bitte kontaktieren Sie rechtzeitig Ihre Hochschule, wenn Sie auch im kommenden Semester eine Chipkarte benötigen.
Warum ist mein Deutschlandsemesterticket nur einen Monat gültig?
Jedes Ticket wird mit einem monatlichen Gültigkeitsende angezeigt. Es gilt jedoch ein ganzes Semester lang. Die Ausgabe für den Folgemonat erfolgt stets zwischen dem 24. und dem letzten Kalendertag. Es erfolgt automatisch die Anzeige für den aktuellen Monat und den Folgemonat. Zu Beginn des neuen Monats wird Ihnen nur noch das aktuelle Ticket angezeigt. Es ist keine Neubestellung nötig. Die monatliche Aktualisierung dient der Betrugsprävention.
Sollte das neue Ticket nicht direkt in der App angezeigt werden, aktualisieren Sie bitte den Ticketbereich mit einem Swipe nach unten oder loggen Sie sich einmal aus und wieder ein.
Gibt es das Ticket auch als Wallet (Apple oder Google Wallet)?
Aktuell bieten wir das Semesterticket digital und komfortabel über die S-Bahn Berlin App an. Die Ausgabe über die App erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet darüber hinaus den Vorteil, dass auch die individuelle Fahrplanauskunft jederzeit verfügbar ist.
Wir wissen, dass ein Wallet-Ticket für einzelne Fahrgäste attraktiv wäre, und nehmen Ihr Feedback sehr ernst. Wir prüfen derzeit die Möglichkeit, ein solches Ticket in Zukunft anzubieten.
Warum habe ich keine Bestätigungsmail zu meiner Registrierung erhalten?
Falls Sie keine Bestätigungsmail zu Ihrer Registrierung bekommen haben, müssen Sie sich in Ihren Hochschul-E-Mail-Account einloggen. Die automatische Weiterleitung von Ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse an Ihre private Mailadresse scheint bei einigen Unis aktuell nicht zu funktionieren. Sollten Sie keinen Zugriff auf Ihr Hochschulpostfach haben, wenden Sie sich an die Ansprechperson Ihrer Hochschule.
Unsere Tipps haben Ihnen nicht weitergeholfen. Dann wenden Sie sich gern an unser Team: