Informationen zum Coronavirus (Covid-19)
Handlungsempfehlungen und alle aktuellen Informationen zur Entwicklung bei der S-Bahn Berlin.

Das gilt aktuell:
- Fahrgäste in Berlin und Brandenburg müssen in öffentlichen Verkehrsmitteln eine FFP2-Maske* tragen.
Das hat der Senat von Berlin in der Zweiten Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Mehr Informationen
In Brandenburg gilt die FFP2-Maskenpflicht ebenso. Mehr Informationen - Dort wo möglich, sollen Fenster zum Lüften geöffnet werden, zusätzlich zu den sich selbst öffnenden Türen, die einen Großteil der Luft bei jedem Halt austauschen.
- Halten Sie bitte möglichst auch den Mindestabstand von 1,5 Metern ein.
Weitere Informationen auf berlin.de/corona. Infos zum Maskentragen und Tipps für sicheres Reisen auf vbb.de
Aktuelles Fahrtangebot
Die S-Bahn Berlin fährt in aktuell angespannter Corona-Lage in der Hauptstadt weiterhin einen stabilen Fahrplan.
Wir fahren das volle Fahrtangebot!
Anbindung der Berliner Impfzentren
Die Standorte der Impfzentren können in unserer Fahrplanauskunft abgerufen werden.
Regelmäßige Reinigung der Züge
Auch für die Züge der S-Bahn Berlin gelten die Vorsorgeempfehlungen des Robert-Koch-Instituts.
Die Züge werden täglich und intensiv gereinigt. Unter anderem werden dabei alle Griffe, Griffmulden, Stangen, Sprechstellen und Türöffnungsschalter (Innen und außen) gesäubert. Zusätzlich finden Reinigungen an den Wendebahnhöfen und in den Werkstätten statt.
Sicherheitshinweis: Türen können automatisch öffnen
Ab sofort kann es bei jedem Halt am Bahnsteig zu automatischen Öffnungen der Fahrgasttüren kommen.
Um die Ausbreitung des Coronavius einzudämmen, werden vermehrt die Türen automatisch geöffnet. Damit wird es in vielen Fällen für den Fahrgast nicht mehr notwendig sein, den Taster zu betätigen.
Dies betrifft die Züge aller S-Bahnlinien außer der S85. Bei dieser Linie ist dies aufgrund des Einsatzes von Zügen älterer Bauart (Baureihe 485) technisch leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass sich die Türen ohne Vorwarnung öffnen können und weisen Sie bitte bei Bedarf auch andere Fahrgäste darauf hin.
Kulanz bei der Erstattung von Fahrausweisen im VBB
In der aktuellen Situation der Ausbreitung des Corona-Virus möchten wir auf die bestehenden VBB-Tarifbestimmungen hinweisen. §10 Abs. 4 Teil A VBB-Tarif regelt die Erstattungsmöglichkeit von nicht oder nur teilweise genutzten VBB-Zeitkarten gegen Rückgabe des Fahrausweises in besonderen oder nicht vorhersehbaren Fällen.
S-Bahn Verkaufsstellen geöffnet
Alle S-Bahn-Verkaufsstellen, das Kundenbüro und das Fundbüro sind geöffnet!
Weitere Informationen zum Reisen in der Corona-Zeit erhalten Sie auch auf bahn.de/corona oder über die Hotline 0800 5 14 15 14.