Lage in der Stadt
Informationen zum Bahnhof
Bahnhofsausstattung
- Fahrradabstellplatz
- Fahrscheinentwerter: 2x
- Fahrkartenautomat: 2x
- Taxi: Helsingforser Platz
- WC: Berliner-Toilette an der Warschauer Str. Ecke Helsingforser Str.
Mobilitätshilfen
- Blindenleitsystem
- Aufzüge (3)
Städtischer Nahverkehr
- Zwischen U-Bahnhof und Ausgang Warschauer Strasse (Anlage der BVG)In Betrieb
- Zwischen S-Bahnsteig 1/2 und Ausgang Warschauer StrasseIn Betrieb
- Zwischen S-Bahnsteig Gl. 3/4 und Ausgang Warschauer StrasseIn Betrieb
- Rolltreppen (2)
Städtischer Nahverkehr
- S-Bahnsteig Gleis 1/2 aufwärts, zum Ausgang Warschauer StrasseIn Betrieb
- S-Bahnsteig Gleis 3/4 aufwärts, zum Ausgang Warschauer StrasseIn Betrieb
Aktuelle Abfahrtszeiten
Aushänge
Über mehrere Monate gültiger Fahrplan ohne Berücksichtigung von Baumaßnahmen.
Montag bis Freitag
Vorabinformation: kurzfristiger Personalausfall im Stellwerk in Schöneweide
Letztes Update: 20:49 / 15.07.2025
- Vorabinformation -
Wegen eines kurzfrsitigen Personalausfalls im Stellwerk in Schöneweide muss der Zugverkehr der Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 am Mittwoch, den 16.07.2025 von ca. 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr wie folgt unterbrochen werden:
- S45: kein Zugverkehr zwischen Baumschulenweg und Altglienicke
- S46: kein Zugverkehr zwischen Baumschulenweg und Grünau
- S47: fährt nicht
- S8, S85: kein Zugverkehr zwischen Ostkreuz und Grünau
- S9: kein Zugverkehr zwischen Treptower Park und Altglienicke
Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird wie folgt eingerichtet:
- Bus S45, Bus S9: zwischen Baumschulenweg und Altglienicke (ca. im 10-Minuten-Takt)
- Bus S47: zwischen Baumschulenweg und Spindlersfeld (ca. im 20-Minuten-Takt)
- Bus S46, Bus S8, Bus S85: zwischen TreptowerPark und Grünau (ca. im 10-Minuten-Takt)
Haltestellen des Ersatzverkehrs:
- S Treptower Park: Puschkinallee (wie Bus 165, 166, 265, N60, N65)
- S Plänterwald: Köpenicker Landstraße (wie Bus 165, 166, N60, N65)
- S Baumschulenweg: Baumschulenstraße (wie Bus 170, 265, N70)
- S Schöneweide: Sterndamm (BVG Wendeschleife)
- S Oberspree: Schnellerstraße, BVG-Haltestelle "Bärenlauchstraße" (wie Bus 165)
- S Spindlersfeld: Oberspreestraße (wie Bus 165, N64, N65)
- S Johannisthal: Groß Berliner Damm (am Straßenrand, in Höhe Tram Haltestelle Benno-König-Straße)
- S Adlershof: Rudower Chaussee (wie Bus 162, 163, 164, 260)
- S Grünau: Richterstraße (wie Bus 263, 363)
- S Altglienicke: Ewaldstraße (wie Bus 160)
Die Informationen dazu werden wir hier fortlaufend aktualisieren.
Wir bitten um Entschuldigung.
Wartenberg/Marzahn <> Warschauer Straße
- Fahrplanänderung
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
- Ersatzverkehr mit Bussen
- Bus S9: Schöneweide <> Ostkreuz
- Beachten Sie weitere Hinweise (geänderter Zugverkehr, Bahnsteigänderung).
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Warschauer Straße <> Springpfuhl
- Fahrplanänderung:
- Die S7 fährt nach Ahrensfelde von Warschauer Straße bis Springpfuhl teilweise 1 Minute früher.
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Wuhletal <> Warschauer Straße
- Fahrplanänderung:
- Die S5 nach Warschauer Straße fährt von Wuhletal bis Warschauer Straße 1 Minute früher.
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Warschauer Straße <> Ostkreuz
- Fahrplanänderung
- Beachten Sie den Ersatzverkehr mit Bussen.
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
- Kein S-Bahnverkehr: Treptower Park <> Warschauer Straße (S9-Kurve)
- Bitte Umfahrung über Ostkreuz mit Umstieg und Bahnsteigwechsel nutzen
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Wuhletal > Warschauer Straße
- Fahrplanänderung:
- Die S5 nach Warschauer Straße (betrifft nur die Züge des 10-Minutentaktes zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße) fährt von Wuhletal bis Warschauer Straße 1 Minute früher.
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft
Warschauer Straße > Ostkreuz
- Fahplanänderung:
- Die S75 nach Wartenberg fährt von Warschauer Straße bis Ostkreuz 2 Minuten früher.
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft
- Fahrplanänderung
- Bahnsteigänderung
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
- Fahrplanänderung
- Beachten Sie den Ersatzverkehr mit Bussen.
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Betreiber dieser Station
Geschäftsbereich Personenbahnhöfe:
DB InfraGO AG
Europaplatz 1
10557 Berlin
Hilfe / Kontakt: Die 3-S-Zentrale
Für Fragen oder Hinweise zu Service, Sicherheit oder Sauberkeit am Bahnhof, ist die 3-S-Zentrale Berlin 24 Stunden für Sie erreichbar:
- Tel.: +49 30 297-1055
- Webseite
Sicherheit am Bahnhof
Wenn Sie oder ein anderer Fahrgast Hilfe benötigen, Zeuge einer Straftat werden oder Sachbeschädigungen jeglicher Art entdecken, wenden Sie sich bitte an:
- Personen vor Ort: Aufsichtspersonal, Sicherheitskräfte, Mitarbeiter der DB Service Stores, Mitarbeiter der Fahrkartenausgaben oder in Ausnahmefällen der Lokführer.
- die Bundespolizeidirektion Berlin: Tel.: +49 0800 6 888000
- jede andere Polizeidienststelle.
- die Sicherheitsleitstelle der S-Bahn Berlin: Tel.: +49 30 297 51114
Sauberkeit am Bahnhof
- Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Sauberkeit
- Melden Sie Verunreinigungen direkt an unsere Reinigungsteams per WhatsApp unter der Nummer: +49 157 923 628 36
- Melden Sie Vandalismus an die +49 30 297-51114 und erhalten Sie bis zu 1000 Euro Belohnung.
Barrierefrei unterwegs
- Störungen von Aufzügen und Fahrtreppen
- Ein Kostenloser Begleitservice für Touren mit Bus und Bahn: VBB-Begleitservice
Werbung
- Werbeflächen in Berliner S-Bahnen
- Werbeflächen auf den Bahnhöfen
Tarifgebiete
Das Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) umfasst das Land Berlin und das Land Brandenburg mit seinen Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburg, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam.
Der Tarifbereich Berlin ist in die Teilbereiche a, b und c gegliedert.
Tarifbereich Berlin a: Berliner Innenstadt bei einschließlich S-Bahn Ring
Tarifbereich Berlin b: außerhalb des S-Bahn Rings bis zur Stadtgrenze
Tarifbereich Berlin c : Berliner Umland (zirka 15km um das Land Berlin), einschließlich der Stadt Potsdam