Wir begleiten Dich im Ausbildungsparcours

Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und willst in Dein Berufsleben starten? Damit Dir das gelingt, begleiten wir Dich auf vielfältige Weise durch Deine Ausbildung. Wie wir das machen, erfährst Du hier.

Der Start in eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn bietet viele Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung
Sie haben sich bereits entschieden: unsere Azubis

Wir geben es zu: Am Design unserer Arbeitsbekleidung für Azubis könnte man noch einmal schrauben. Aber es gibt zahlreiche Gründe, die eine Ausbildung bei uns wirklich attraktiv machen.

Schau Dir an, welche Vorteile Dir die S-Bahn Berlin bietet, damit Du Dich von Anfang an bei uns wohl fühlst:

Jede Menge Vorteile:

  • Als Azubi bekommst Du jährlich 16 Freifahrten für die Züge der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands
  • Du erhältst Fahrvergünstigungen wie das DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg
  • Damit Dein Start ins Unternehmen gelingt, gibt es ein einwöchiges S-Bahn-Start-Seminar zum Ausbildungsbeginn, um die S-Bahn Berlin, das Team und die Azubi-Kollegen kennenzulernen
  • Ein „Soziales Methodenkompetenz“-Training im ersten Lehrjahr mit Outdoor-Übungen unterstützt Dich und Deine Azubi-Kollegen im Miteinander
  • Du erhältst Fahrvergünstigungen  im Nah- und Fernverkehr des DB-Konzerns
  • Ab 2018 statten wir Dich zum Ausbildungsstart mit einem Tablet aus
     

Wir nehmen es gerne sportlich:

  • Jährlich testen wir beim Azubi-Sportfest unsere Fitness und  den Teamgeist aus
  • Wer will, ist eingeladen, an Sportevents teilzunehmen, wie:
    Staffelmarathon, B2Run-Lauf, Fußballturniere
  • Viele S-Bahnerinnen und S-Bahner sind in Freizeitgruppen im Lok ESV Schöneweide dabei, wie
    Fußball, Volleyball/Beachvolleyball, Tischtennis, Fitness, Rudern, Wandern, Wasserball, Kegeln
     

Über den Tellerrand schauen – mache ein Auslandspraktikum:

  • Ein freiwilliges Auslandspraktikum, das wahlweise nach Spanien, Nordirland oder Polen führt, ermöglicht es Dir, Deinen beruflichen Horizont zu erweitern.

Soziales Engagement in unterschiedlichen Projekten:

  • Gemeinsames Engagement im Projekt „Azubis gegen Hass und Gewalt“ ist Ehrensache
  • Wie unterstützen unterschiedliche Einrichtungen mit sozialen Projekten, sei es durch Einsätze in der Bahnhofsmission, in Kindergärten oder gern auch in einer Einrichtung, die Dir am Herzen liegt.

Ganz konkret, Unterstützung für Dich:

  • Während der gesamten Ausbildung kannst Du bei Schwierigkeiten Nachhilfe in Anspruch nehmen
  • Prüfungsvorbereitungen absolvieren wir gern zusammen
  • Eine Sozialbetreuerin steht zur Verfgung, wenn es private oder auch berufliche Probleme gibt
  • Die Jugend- und Auszubildenen-Vertretung setzt sich für die Interessen der Azubis ein
  • Du brauchst Hilfe, weil zum Ausbildungsbeginn ein Umzug nach Berlin fällig wird? In diesem Fall bieten wir Dir einen monatlichen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 €

Weil es immer wichtig ist - Deine Vergütung:

  • Je nach Ausbildungsjahr verdienst Du bei uns zwischen 881 Euro und 1.080 Euro im Monat* und erhältst Urlaubsgeld
    * Entgeltbeträge sind gültig ab 01.04.2017 bis 31.12.2017, danach erhöhen sich die Beträge.

Du bist vorausschauend? Deine beruflichen Perspektiven bei der S-Bahn Berlin:

  • Die Regelausbildung umfasst dreieinhalb Jahre. Bei guten Leistungen kann diese Zeit jedoch verkürzt werden
  • Bei erfolgreich absolvierter Prüfung wirst Du gern übernommen
  • Dir stehen alle Chancen zur Weiterqualifizierung offen, wie beispielsweise:
    - zum Prüfer zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
    - Techniker
    - Meister
    - oder ein Fernstudium in vier verschiedenen Fachrichtungen

 

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gern Karen Reinhardt von der Personalgewinnung der Deutschen Bahn, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, unter der Telefonnummer 030 - 30 297 61085 oder die Ausbildungskoordination der S-Bahn Berlin GmbH.

Kontakt zu unserer Ausbildungskoordination:

Ansprechpartner

René Dohrmann

Ausbildungsfachkoordinator

Ansprechpartner

Astrid Kälisch

Ausbildungsfachkoordinatorin