Sicherheit

Verstärkte Kontrollen zu Ihrem Schutz

Züge und Bahnhöfe werden seit dem 7. Dezember verschärft bestreift.

Kontrollen der Maskenpflicht im Fern- und Regionalverkehr
Im Dezember wurden die Kontrollen der Maskenpflicht im Fern- und Regionalverkehr nochmals verschärft.

Die Deutsche Bahn (DB) hat am 7. Dezember 2020 mit Unterstützung der Bundespolizei die bislang größte Kontrollaktion zur Einhaltung der Maskenpflicht gestartet. Spezielle Präventionsteams der DB zeigen unterstützt von Bundespolizisten seitdem verstärkt Präsenz in den Zügen des Fern- und Regionalverkehrs sowie zusätzlich an mehreren großen Bahnhöfen.

Über 2.000 Kolleginnen und Kollegen von DB Sicherheit sind im Einsatz, und jeder zweite Fernverkehrszug wird mit DB Sicherheit und der Bundespolizei bestreift. Im Dezember verdoppelt die DB damit nochmals die Präsenz ihrer Sicherheitskräfte im Fernverkehr. Die täglichen Kontrollen in Regionalverkehrszügen und Bahnhöfen werden ebenfalls unverändert fortgeführt.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber und Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Romann bedankten sich am Berliner Hauptbahnhof bei den Fahrgästen für ihr verantwortungsvolles Verhalten, ihre Rücksichtnahme und Geduld beim Reisen in der Corona-Zeit. Mittlerweile tragen rund 99 Prozent der Fahrgäste die vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung.

Zugleich wurde ein ICE präsentiert, der in den kommenden Wochen als rollender Botschafter für die Maskenpflicht und sicheres Reisen mit der Bahn fungiert. Der ICE ist jeweils an den Endwagen mit einer Maske beklebt und seit 7. Dezember auf verschiedenen Strecken im Einsatz.

Berthold Huber, DB-Personenverkehrsvorstand, sieht in der Pandemie eine große finanzielle Herausforderung für den Konzern. Dennoch würden diejenigen Menschen befördert, die derzeit unterwegs sein müssten. Alle Untersuchungen der vergangenen Monate zeigten, dass das Bahnfahren sicher sei. Die ausgeweiteten Kontrollen der Maskenpflicht sollen dazu beitragen, dass dies auch so bleibt und sich die Fahrgäste weiterhin verantwortungsbewusst verhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit

Corona-Prävention – wichtiger denn je!

Es kommt auf Sie an! Wir zählen auf Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung!

Sicherheit | Aktuelles

Ab sofort 3G-Regelung im ÖPNV!

Seit 24. November gilt zusätzlich die 3G-Regel auch in Zügen und Bussen.

Aktualisiert
Sauberkeit

Höchste Priorität für Schutz und Hygiene

Wir vs. Corona: die aktuellen Maßnahmen im Hauptbahnhof und in S-Bahnen