So klein, dass es kein Ticket braucht
Ohne Fahrrad-Ticket legal in die S-Bahn? Ein neues Faltrad-Leih-Abo macht's möglich!
Der Weltrekord beim Zusammenfalten eines Brompton-Faltrads liegt bei 4,1 Sekunden. Wer versuchen will, das zu unterbieten, sichert sich am besten gleich ein Faltrad-Abo – für nur 41 Euro im Monat. Damit wird umweltfreundliche Mobilität noch flexibler. Kooperationspartner ist die Londoner Brompton Bike Hire Ltd.
Das Angebot eignet sich beispielsweise für alle, die bereits jetzt regelmäßig mit den Zügen von DB Regio Nordost oder der S-Bahn Berlin zur Arbeit pendeln. Dank Faltrad ist der Weg zum Bahnhof künftig noch schneller und zeitlich unabhängiger zurückzulegen – sodass zu Hause genug Zeit für einen zweiten Kaffee bleibt oder einfach, um sich in Ruhe fertig zu machen.
Auf dem Handgepäck nach Hause radeln
Ein weiterer Vorteil des sehr platzsparenden und leicht einklappbaren Brompton-Faltrads: Um es im Zug mitnehmen zu können, braucht man keine zusätzliche Fahrradkarte. Denn das Rad gilt im zusammengeklappten Zustand als Handgepäckstück.
Damit ist das Angebot übrigens die perfekte Ergänzung zum Deutschland-Ticket, denn es ermöglicht das flexible Miteinander von Zug und Fahrrad. Mit dem Deutschland-Ticket kann man den Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen, mit einem Brompton kommt man im Handumdrehen vom Bahnhof zum Zielort und auch wieder zurück.
Das Faltrad-Abo kombiniert also zwei nachhaltige Verkehrsmittel und hilft allen, aktiv zum Klimaschutz beizutragen: Staus werden einfach umfahren, der Weg zwischen Zielort und Bahnhof ist nur noch ein Katzensprung – und man hält sich selbst bei alledem noch fit und gesund.
Neugierig geworden? Hier sind die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Hinweis: Vertragspartner ist die Brompton Bike Hire Ltd., mit der der Abo-Vertrag abgeschlossen wird. Weitere Informationen zum Unternehmen sind unter de.brompton.com zu finden.