Neue Gleise auf dem östlichen Ring
Bauarbeiten auf einer Länge von 7,5 Kilometern wurden am 20. Mai beendet
Alles neu macht der Mai – auf den östlichen Berliner S-Bahnring trifft das in jedem Fall zu. Seit dem 8. April ist dort auf Hochtouren gearbeitet worden, um zwischen den Bahnhöfen Greifswalder Straße und Schönhauser Allee neue Schwellen und Schienen zu verlegen.
Für die Fahrgäste brachte die Maßnahme erhebliche Einschränkungen mit sich. Umso erfreuter sind alle Beteiligten, dass die Bauarbeiten pünktlich zum 20. Mai abgeschlossen werden konnten und damit voll im Zeitrahmen geblieben sind.
Vier S -Bahn- und Fernbahngleise auf einer Länge von 7,5 Kilometern und Stromschienen auf einer Länge von 3,5 Kilometern sind erneuert worden. Außerdem wurden 12.500 Holzschwellen durch neue Betonschwellen ersetzt und 14.000 Tonnen Schotter erneuert.
nach Belastung die nächsten 20 bis 30 Jahre halten.
Zunächst seien die bis zu 180 Meter langen Schienenstücke verschraubt worden, anschließend wurde geschottert und mit der Stopfmaschine der Schotter gestopft. Damit keine Lücken entstehen, werden die Schienen im Spannungszustand verschweißt, bevor die Schleifmaschine zum Einsatz kommt.
Bei dem Projekt sei jede Menge Manpower notwendig gewesen, um den Bau- und Logistikplan sowie Fahrpläne zu organisieren, damit am Ende alles auf den Punkt klappt. Dafür war das Team jeden Tag – auch am Wochenende und an Feiertagen – von sechs bis 22 Uhr im Einsatz. Die Absprache mit anderen Baustellen zur Nutzung der speziellen Maschinen und Fahrzeuge habe ebenfalls sehr gut geklappt. Zum Beispiel sei parallel das alte Stellwerk an der Frankfurter Allee abgebaut worden, berichtet Andreas Krause.
„Das Wetter war uns hold, wir hatten keine großen Probleme und die kleinen konnten wir stets gut lösen“, resümiert Ulrich Burkhardt, Baustellen-Projektleiter von DB Netz.
Rund neun Millionen Euro habe die Maßnahme gekostet – auch hier sei alles im Rahmen geblieben.
Die Arbeiten am Ring sind damit jedoch noch nicht komplett abgeschlossen
Im Sommer geht es zwischen Ostkreuz und Frankfurter Allee weiter. Vom 5. Juli bis zum 5. August kommt es dann zu weiteren Sperrungen, wenn die Brücke am Wiesenweg neu gebaut wird.