Soziales Engagement

Eine besondere Partnerschaft

Die S-Bahn Berlin ist exklusiver Mobilitätspartner der Special Olympics – mit einem Zug als "Botschafter"!

Der Traum wird wahr: Die Special Olympics Weltspiele finden 2023 in Berlin statt.
Der Traum wird wahr: Die Special Olympics Weltspiele finden 2023 in Berlin statt.

Im Juni ist die Hauptstadt einmal mehr sportlich unterwegs: Noch bis zum 24. Juni laufen in Berlin die Nationalen Spiele der Special Olympics, bei denen insgesamt rund 4.000 Sportler:innen mit und ohne Behinderung an den Start gehen. Begonnen haben die Spiele am 19. Juni. Der Einsatz für alle Teilnehmer:innen war und ist in diesem Jahr besonders hoch. Denn sie können sich für die Special Olympics Weltspiele qualifizieren, die 2023 ebenfalls in Berlin ausgetragen werden.

Zug als Botschafter für die Weltspiele

Eine, die sich seit jeher für Vielfalt, Miteinander und Inklusion engagiert, ist die S-Bahn Berlin. Denn in unseren Zügen ist es normal, verschieden zu sein – wir nehmen ausnahmslos alle mit. Deshalb gehören wir auch zu den exklusiven Mobilitätspartnern der Special Olympics. Um diese Partnerschaft sichtbar zu machen, fährt voraussichtlich ab August ein extra beklebter Zug als Botschafter für die Weltspiele über die Schienen der Hauptstadt. Nach ihm kann dann ein Jahr lang Ausschau gehalten werden.

Wer über das weitere Engagement der S-Bahn Berlin auf dem Laufenden bleiben will, folgt uns am besten bei Instagram und Twitter.

Rollstuhlfahrerin unterwegs mit der S-Bahn

Barrierefrei mit der S-Bahn unterwegs

Wir bieten ein großes Spektrum an Hilfen, um allen Fahrgästen eine barrierefreie Nutzung der Bahnhöfe und Züge zu ermöglichen.

Mehr anzeigen
Reisender im Rollstuhl nutzt einen Aufzug auf einem barrierefreien Bahnhofsgleis (Berlin Südkreuz)

Tipps für barrierefreies S-Bahnfahren

Die S-Bahn Berlin nimmt alle mit und bringt auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Fahrgäste sicher ans Ziel. Damit das gut klappt, hier einige Tipps.

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Soziales Engagement

20.000€ für den guten Zweck

Spende für das SOS-Kinderdorf Berlin und den Fussballverein FC Internationale Berlin 1980

Soziales Engagement

Spende für die Retter der Lebensmittel

Erlös aus Eisenbahnkalender-Verkauf: Berliner Tafel erhält Scheck über 3.000 Euro

Soziales Engagement

3.000 Euro für die Buckower Kleinbahn

Ein wichtiges Juwel erhalten: Der Erlös stammt aus dem Verkauf des Eisenbahnkalenders 2023.