Fahren

Das ändert sich bei DB Regio

Umfangreiche Verbesserungen im Regionalverkehr

Dieser Fahrplanwechsel hat es in sich! Nach den moderaten Änderungen in den vergangenen Jahren kommt diesmal, dank der Betriebsaufnahmen im Bahnverkehr, ein großes Angebots-Plus auf die Schiene (siehe punkt 3 extra vom 10. November). Fahrgäste werden die Verbesserungen im ganzen VBB-Land deutlich spüren. Dafür investieren die Länder Berlin und Brandenburg gemeinsam mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen in Taktverdichtungen und Fahrzeuge mit moderner Ausstattung sowie weiterer Digitalisierung der Fahrgastinformation.

Auf allen Linien gilt weiterhin der VBB-Tarif. Ein Betreiberwechsel hat keinen Einfluss darauf. Auch Abonnent:innen müssen nichts tun und können ihren Fahrausweis wie gewohnt weiter nutzen.

RE2

RE3

RE4

RE5

RE6

RE66/RB66

RE7

RB14

RB20

RB21

RB22

RB23

FEX

RB24

RB32

RE10

RE11

RE13

RB43

RB49

Die neuen Fahrpläne sind bereits in der elektronischen Fahrplanauskunft abrufbar unter:

Sowie in den Apps:

Fahren

So fährt die S-Bahn zur EM

S-Bahn-Angebot zum Olympiastadion verdreifacht • mehr Fahrten zu den Fanzonen und im Spätverkehr

Fahren | Mobilitätshilfen

BVG Muva kommt, wenn der Aufzug streikt

Für mehr Barrierefreiheit unterwegs: Gratis nutzbar mit VBB-Ticket - erweitertes Angebot seit 03.06!

Update
Fahren | Tickets

Berlin-Abo für 29 Euro

Lust, das Berlin-Abo direkt auszuprobieren? Die Bestellfrist für den Start im Juli endet am 10. Juni!