Fahren

Comeback der S1-Verstärker

Zurück aus der Corona-Pause: Seit 25. Mai sind die Verstärkerzüge der S1 wieder im Einsatz - mit einer kleinen Verbesserung.

Bahnhof Potsdamer Platz
Zurück am Potsdamer Platz: die Verstärkerzüge der S1

Ab Montag den 25. Mai fahren die Verstärkerzüge der S1 (Zehlendorf <> Potsdamer Platz) erstmals wieder nach coranabedingter Pause. Eine Sache ändert sich allerdings: Die Verstärkerzüge fahren dann in beiden Fahrtrichtungen um jeweils 10 Minuten versetzt. Die regulären Züge im 10-Minutentakt (Wannsee <> Frohnau/Oranienburg) sind davon nicht betroffen und fahren zu den gleichen Zeiten wie bisher.

Zugauslastung soll entzerrt werden

Diese Anpassung des Fahrplans auf der S1 nimmt die S-Bahn Berlin in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg vor. Ziel ist eine Entlastung der Züge. Durch die Verschiebung des Fahrplans der Verstärkerzüge um jeweils zehn Minuten folgt auf den Zug mit sechs Wagen einer mit acht Wagen und erst dann einer mit vier Wagen. Dieser soll wiederum den folgenden Zug mit sechs Wagen entlasten.

Fahren

8. Mai: So fahren wir!

In Berlin ein Feiertag, in Brandenburg nicht: der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Sperrungen rund um Schöneweide

Vom 14.05. bis 19.05. wird die Stellwerkstechnik in Schöneweide weiter modernisiert.

Bahnhöfe

Frühjahrsputz nicht nur im Ostbahnhof

Saubere Sache: 54 Stationen in Berlin und Brandenburg wurden gründlich gereinigt.