Berlin-Abo

Persönliches, nicht übertragbares Abonnement

Berlin-Abo: wie geht es weiter?

Das Berlin-Abo wird nicht mehr angeboten, da das Land Berlin Einsparungen für den Haushalt 2025 beschlossen hat.

Die bestehenden Berlin-Abo-Verträge wurden für Sie in ein Deutschlandticket-Abo umgewandelt. Die Differenz des Monatspreises zwischen Berlin-Abo und Deutschlandticket-Abo von 29,- Euro erstattete monatlich das Land Berlin für die Dauer der einjährigen Mindestlaufzeit des ursprünglichen Berlin-Abos.

Nach dem Ende der Mindestlaufzeit wird der volle Betrag von derzeit 58 Euro für das Deutschlandticket eingezogen. Dies erfolgt automatisch, Sie brauchen nichts tun. Das Deutschlandticket stellt weiterhin das günstigste Angebot dar.

Nur wenn Sie Ihr Deutschlandticket-Abo nicht zum Preis von 58,- Euro fortsetzen wollen, müssen Sie bis zum 10. im letzten Monat Ihrer Mindestlaufzeit kündigen. Kündigen können Sie ganz einfach über unser Online-Portal:

Abo kündigen

Ich habe ein Berlin-Abo, kann ich weiter damit fahren?

Wie genau funktioniert die Umwandlung meines Berlin-Abos in ein Deutschland-Ticket?

Wie erhalte ich das Deutschlandticket?

Soll ich ins Deutschland-Ticket wechseln?

Kann ich das Berlin-Abo jetzt auch sofort beenden?

Warum wird das Berlin-Abo eingestellt?

Warum die Umstellung auf das Deutschlandticket?

Warum hat man dieses attraktive Angebot den Kund:innen nicht von Anfang an bieten können?

Werden jetzt Deutschlandticket-Kund:innen und ehemalige Berlin-Abo-Kund:innen ungleich behandelt?

  • Räumliche Gültigkeit: Berlin AB
  • Konnte bis zum 10. Dezember 2024 erworben werden
  • Übertragbarkeit: nicht an andere Personen übertragbar
  • Personenmitnahme: nur Kinder unter 6 Jahren
  • Hundemitnahme: ein Hund
  • Fahrradmitnahme: nein, Extra-Fahrradticket ist nötig
  • Anschlussfahrausweis: Kombination mit Anschlussfahrausweis Berlin A/C ist möglich

Wir empfehlen als Alternative:

Mit dem Deutschland-Ticket ab Januar 2025 für 58 Euro im Monat deutschlandweit fahren.

Mehr anzeigen