Raus aus dem Haus – rein ins Vergnügen
Wir liefern Tipps für die anstehenden Winterferien.
Mit Spaß gegen den Winterblues
Draußen ist es kalt und ungemütlich? Das ist noch lange kein Grund, sich in den eigenen vier Wänden zu verstecken und sich zu langweilen. Denn in Berlin gibt es eine Menge Indoor-Angebote, die genau dann richtig Spaß machen, wenn der Winter sich von seiner rauen Seite zeigt. Sport, Spiel oder doch lieber Ausflüge in exotische Lebenswelten? Für jeden findet sich ganz sicher etwas Passendes, um den Winterblues zu vertreiben.
Stationen der Tour

- ©
- pixabay.com
Nr. 1: TURM Erlebnisbad Oranienburg
Ab in die Brandung
Fast wie im Urlaub am Meer verspricht das über 400 m2 große Wellenbecken mit Flach- und Tiefbereich seine Gäste wohlig auf und ab zu schaukeln. Gleich nebenan lockt das Solebecken mit 34°C Wassertemperatur und der Wasserspielgarten bietet mit 32°C warmem Wasser perfekte Voraussetzungen für Kleinkinder und Neugeborene. Doch was wäre ein Schwimmbadbesuch ohne Wasserrutsche? Gleich zwei Exemplare bietet der TURM seinen Besuchern. Den neuen Double Racer für Kinder ab 6 Jahren und die Langnese-Turbo-Rutsche mit über 30 m Länge und rasanter Abfahrt. Packt die Badehose ein!
Ihr S-Bahn-Plus: S-Bahn-Abonnenten und bis zu drei Begleitpersonen erhalten 25 % Rabatt auf die 4-Stunden-Karte für das Erlebnisbad.
Adresse:
André-Pican-Straße 42
16515 Oranienburg
Webseite
https://www.erlebniscity.de/
- ©
- Skatehalle Berlin
Nr. 2: Skatehalle Berlin
Rollen, die die Welt bedeuten
Skateboard fahren macht Spaß, sieht gut aus und kann praktisch überall geübt werden, sofern der Boden eben ist. Den richtigen Dreh lernt Ihr in der Skatehalle auf dem RAW-Gelände. Zwei Ferienworkshops bringen Kindern ab 6 Jahren das Einmaleins des Skatens bei. Geübt wird auf dem eigenen Brett mit Helm und Protektoren. Sofern keine Ausrüstung vorhanden ist, kann diese ausgeliehen werden. Ab 13 Uhr steht die Halle auch Ferienkindern offen, die nicht am Workshop teilnehmen und einfach so ihre Runden drehen wollen.
3. bis 7. Februar 2020: Workshop 1: 9.30 - 11 Uhr | Workshop 2: 11.30 - 13 Uhr | Kosten: 79 €
Adresse:
Revaler Straße 99
10245 Berlin
Webseite
https://skatehalle-berlin.de
- ©
- www.foto-sicht.de
Nr. 3: Aquarium Berlin
Auf ein Date mit dem Hai
Meeresbewohner aus der ganzen Welt, Insekten, Amphibien und eine Krokodilehalle. Das alles beherbergt das Aquarium Berlin und zählt mit seinen über 13.000 Tieren zu den artenreichsten Einrichtungen seiner Art weltweit. Überdacht, weitläufig und gut beheizt eignet es sich hervorragend für verregnete und kalte Tage. In den Wintermonaten können sich mutige Kinder ab einem Alter von 6 Jahren auf nächtliche Entdeckungsreise durch das Aquarium Berlin begeben. An der Seite von erfahrenen Zooschul-Guides geht es durch die menschenleeren Etagen. Dort wartet die eine oder andere Überraschung auf alle Neugierigen! Taschenlampe nicht vergessen!
Adresse:
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
Webseite
https://www.aquarium-berlin.de/de
- ©
- via reise verlag/Janina Johannsen
Nr. 4: FEZ-Berlin
Magische Ferien im Zauberschloss
Pünktlich zu den Winterferien (3. - 8. Februar) lädt das FEZ Kinder und Familien in seine Zauberschule ein. In über 40 Unterrichtsfächern erlernen sie Unglaubliches, schmieden mit ihren neuen Freunden verrückte Pläne, erforschen die Winkel der Winkelgasse, erkämpfen Zaubersteine für den Hauspokal, belohnen sich im Honigtopf oder fegen auf ihrem Besen über das Quidditch-Feld. Von Montag bis Freitag beginnt die Zauberei jeweils um 10 Uhr. An den Ferienwochenenden erst um 12 Uhr. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Achtung: Das Ferienticket ist limitiert. Verkauf solange der Vorrat reicht!
Adresse:
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
Webseite
http://www.fez-berlin.de
- ©
- Biosphäre Postdam
Nr. 5: Biosphäre Potsdam
Kurztrip in die Tropen
Vor den Toren der Hauptstadt gibt es einen Ort, an dem an 365 Tagen im Jahr tropisch warmes Klima herrscht. Stündliche Gewitter, frei fliegende Vögel, täuschend echte Wasserfälle, 20.000 prächtige Tropenpflanzen und rund 130 verschiedene Tierarten versetzen garantiert jeden Besucher in Urlaubsstimmung. Während der Ferien dürfen sich Gäste zudem über Workshops zum Thema Schokoladenherstellung freuen. Termine und Informationen zur Anmeldung gibt’s auf der Homepage.
Ihr S-Bahn-Plus: S-Bahn-Abonnenten und eine Begleitperson erhalten 30 % Rabatt auf den regulären Eintrittspreis ausgewählter Tageskarten.
Adresse:
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Webseite
https://www.biosphaere-potsdam.de/
- ©
- pixabay.com/995645
Nr. 6: Eisstadien in Berlin
Auf die Kufen, fertig, los!
Winterzeit ist Schlittschuhzeit. Und dazu gibt es in Berlin jede Menge Gelegenheiten. Damit ein bisschen Abwechslung herrscht kommen hier vier Tipps für wunderbare Stundenauf dem Eis.
Adresse:
Eisbahn Lankwitz: Leonorenstraße 37, 12247 Berlin
Horst Dohm Eisstadion Wilmersdorf: Fritz-Wildung-Straße 9, 14199 Berlin
Eisstadion Neukölln: Oderstraße 182, 12051 Berlin
Eisbahn im SportforumHohenschönhausen: Konrad-Wolf-Straße 39, 13055 Berlin