Was hast du vor? | Ausflugtipps

Die Lange Nacht der Museen lockt wieder

Der Ticketvorverkauf ist gestartet - und diesmal dreht sich alles um die Liebe.

75 Museen zeigen Obkejte aus den Bereichen Natur & Technik, Kunst, Geschichte, Kultur & Gesellschaft.
75 Museen zeigen Obkejte aus den Bereichen Natur & Technik, Kunst, Geschichte, Kultur & Gesellschaft.

Ein Ticket für 75 Museen und über 750 Veranstaltungen rund um das Thema Liebe: Bei der Langen Nacht der Museen am 30. August in Berlin hat man die Qual der Wahl. Eintrittskarten für die beliebte Veranstaltung sind ab sofort im Ticketshop zu finden.

Wer früh bucht, spart bares Geld

Die Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro (ermäßigt zwölf Euro). Das Angebot gilt bis 17. August. Danach liegen die Kosten bei 23 Euro, ermäßigt 17 Euro.

Man kann die Lange Nacht der Museen grundsätzlich überall beginnen. Großer Treffpunkt ist aber erneut die Museumsinsel, auf der wegen des Jubiläumsjahres alle Häuser geöffnet sind. Hier gibt es auch Beratung und Tipps zu den Routen. Mit Shuttle-Bussen geht es dann zu Museen in allen Bezirken.

Romantisches Highlight in Charlottenburg

Zu den vielen Höhepunkten des Programms zählt unter anderem das Suchspiel „Symbole der Liebe – sammle Tattoos!“, zu dem sich fünf Charlottenburger Museen – darunter das Schloss Charlottenburg, das Bröhan Museum und das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin – zusammengeschlossen haben: An jeder Station entdecken Besucher:innen besondere Objekte rund um das Thema Liebe und erhalten als Erinnerung ein temporäres Tattoo.

 

Gewinnspiele

Dieter Hallervorden feiert 90. auf der Bühne

3 x 2 Tickets zu gewinnen

Gewinnspiele

Klassische Meisterwerke in den Gärten der Welt

3 x 2 Tickets zu gewinnen

Best of Berlin

Richtig gute Filmbars in Berlin

Verregneter Sommer? Dann ab ins Kino und danach bei einem Drink über den Film diskutieren. Wir haben einige Kinos und Filmbar-Tipps für euch.