Auf zu großen Ufern – Am Müggelsee entlang nach Rahnsdorf
Der Müggelsee ist der größte Berliner See und für viele einer der schönsten. Genießen Sie die Natur und wagen Sie einen Sprung ins kühle Nass – das fühlt sich beinahe wie Urlaub an.

Anleger Friedrichhagen
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 1: Bronze-Standbild Friedrich II
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 2: Chistophorus-Kirche
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 3: Großer Müggelsee
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 4: Müggelpark
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 5: Seebad Friedrichshagen
- ©
- Seebad Friedrichshagen / T. Hildebrandt

Station 6: Friedrichshagen Wasserwerk
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 7: Strandbad am Müggelsee
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 7: Strandbad am Müggelsee
- ©
- via reise verlag/Janna Menke

Badestelle Großer_Müggelsee
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Gastrotipp: Biergarten Fisch-Borke
- ©
- via reise verlag/Janna Menke

Station 1: Bronze-Standbild Friedrich II
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 2: Chistophorus-Kirche
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 3: Großer Müggelsee
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 4: Müggelpark
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 5: Seebad Friedrichshagen
- ©
- Seebad Friedrichshagen / T. Hildebrandt

Station 6: Friedrichshagen Wasserwerk
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 7: Strandbad am Müggelsee
- ©
- via reise verlag/Janna Menke

Station 1: Bronze-Standbild Friedrich II
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Gastrotipp: Biergarten Fisch-Borke
- ©
- via reise verlag/Janna Menke

Station 4: Müggelpark
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 6: Museum Wasserwerk
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 6: Museum Wasserwerk
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 3: Großer Müggelsee
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel
Lage in der Stadt
Stationen der Tour
Wegbeschreibung
Mit der S3 fahren Sie bis zum S-Bahnhof Friedrichshagen und verlassen den Bahnsteig in Richtung Fürstenwalder Damm und Bölschestraße. Nachdem Sie die Treppe hinuntergegangen sind, folgen Sie rechts der kurzen Unterführung und gelangen nach Überqueren des Fürstenwalder Damms auf die Bölschestraße – eine der schönsten Flaniermeilen Berlins mit vielen kleinen Geschäften und Cafés. Spazieren Sie am Marktplatz Friedrichshagen mit dem Bronzestandbild Friedrichs II. (1) und der imposanten Christophorus-Kirche (2) vorbei.
Erleben Sie das rege Treiben im kulturellen Zentrum des im Jahr 1753 gegründeten Kolonistendorfes, das ab 1890 großstadtmüde Bohemiens und Literaten aus ganz Europa anzog. Nach etwa 500 Metern überqueren Sie den Müggelseedamm und halten sich links, um kurz darauf rechts in die Josef-Nawrocki-Straße einzubiegen und den Ausblick auf den Großen Müggelsee (3) zu genießen.
Ein kurzer Abstecher Richtung Wasser führt zum kleinen Müggelpark (4). Anschließend folgen Sie der Josef-Nawrocki-Straße weiter bis zum Müggelseedamm, in die Sie rechts einbiegen. Am Seebad Friedrichshagen (5) vorbei befindet sich nach gut einem Kilometer das Museum im Wasserwerk (6) – ein Muss für alle Architektur- und Technikfans (Besichtigung nur nach telefonischer Anmeldung). Etwa 600 Meter weiter biegen Sie rechts in einen kleinen Wanderweg ein.
Durch einen Wald führt der Weg jetzt am idyllischen Müggelseeufer entlang, bis der Pfad Sie links zum Fürstenwalder Damm bringt, in den Sie rechts einbiegen. Gleich nach dem Jugenddorf am Müggelsee geht es rechter Hand durch die Drehtür zum Strandbad Müggelsee (7), das kostenlos zugänglich ist.
Nach einer möglichen Erfrischung im kühlen Nass gehen Sie den Fürstenwalder Damm ein kurzes Stück weiter und folgen dem Wegweiser rechts zum „Biergarten Fisch-Borke“ (G), der einen herrlichen Ausblick auf den Müggelsee bietet. Weiter geht es auf dem Fürstenwalder Damm, der in die Fürstenwalder Allee übergeht. Dem Woltersdorfer Weg links folgend gelangen Sie über den Hegemeisterweg durch den Wald und am Ende des Weges zum S-Bahnhof Rahnsdorf.