Soziales Engagement

Naturschutz macht Schule

Ohne Moos nix los: Eine Malchower Schule baut Berlins größtes Insektenhotel - mit finanzieller Unterstützung der S-Bahn Berlin.

Die Schüler freuen sich über die Starthilfe für ihr Projekt.
Die Schüler freuen sich über die Starthilfe für ihr Projekt.

Was für ein Tag! Am 16. August übergab S-Bahn Chef Peter Buchner mit viel Freude einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro an die Schülerinnen und Schüler von "Grüner Campus Malchow - Schule im Grünen". Die Schule hatte sich im Mai mit ihrem überzeugenden Konzept bei der S-Bahn Berlin für die Ausschreibung des Umwelt- und Sozialprojekts des Jahres beworben und gewonnen: „Wir hatten eine große Auswahl an vielen guten Ideen, aber die, das größte Insektenhotel der Stadt zu bauen, gefiel uns besonders gut. So fiel uns die Entscheidung für die Gesamtschule dann doch recht leicht", berichtet Daniela Franke, Jurymitglied seitens der S-Bahn Berlin.

⠀Die Idee für das Hotel war schon da, als das Projekt von der S-Bahn Berlin ausgeschrieben wurde und Geld für eine gute und nachhaltige Idee kann doch jeder gebrauchen. Wir sind so froh, dass wir gewonnen haben und können direkt loslegen.⠀

Johanna Schülerin der Klasse 8a, Grüner Campus Malchow
Der Bauplatz für das Insektenhotel ist schon abgesteckt.
Der Bauplatz für Berlins größtes Insektenhotel ist schon abgesteckt.

Schon nach den Herbstferien werden Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, der Willkommensklasse und der Bienen-AG mit dem Bau beginnen. Rund 20 Kubikmeter Platz zwischen Holz, Ästen, Rinden und Moosen werden die Tiere bekommen. Ein Dach wird sie vor Regen schützen. Das gewonnene Geld fließt nicht nur in die Errichtung des Insektenhotels, sondern auch die Bienen-AG soll davon profitieren und der zur Schule gehörende Kinderbauernhof Knirpsenfarm.

⠀Das größte Hotel für Insekten ist die Natur selbst. Wir müssen die natürlichen Lebensräume für die Tiere, die gleichzeitig Erholungsräume für die Menschen sind, erhalten. Wir dürfen nicht alles betonieren und verbauen.⠀

Jolanda Schülerin der 8. Klasse, Grüner Campus Malchow
Die Schülerinnen Joelle, Jolanda und Johanna.
Die Schülerinnen Joelle, Jolanda und Johanna.
⠀Wir heißen alle Insekten, von der Biene bis zum Schmetterling, Spinnen und Kriechtiere herzlich willkommen, bei uns zu wohnen.⠀

Joelle Schülerin der 8. Klasse, Grüner Campus Malchow

Ausgeschrieben wird das Umwelt- und Sozialprojekt des Jahres seit 2018 von der S-Bahn Berlin im Rahmen der verkehrsvertraglichen Leistung im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg und in Kooperation mit der Firma Ströer.

Das könnte Sie auch interessieren

Soziales Engagement

Spatenstich für Insektenhotel

Das Gemeinschaftsprojekt des Grünen Campus Malchow und der S-Bahn Berlin nimmt Fahrt auf.

Soziales Engagement

Nachhaltige Hilfe für Wohnungslose

S-Bahn Berlin unterstützt das Projekt ZelterPate mit Spenden und Werbung

Soziales Engagement

„Weniger reden, mehr anpacken!“

Die S-Bahn Berlin und die BVG stellen in diesem Jahr 17.000 kostenlose Einzelfahrscheine für Ehrenamtliche zur Verfügung