Monitor-Test in Fredersdorf
Die neuen Anzeiger liefern Infos in besserer Qualität.
Die Qualitätsoffensive bei der S-Bahn geht weiter: Aktuell läuft am S-Bahnhof Fredersdorf ein Pilotversuch mit neuen Zug-Info-Monitoren (ZIM) für eine bessere Information der Fahrgäste. Perspektivisch sollen die ZIM die etwa 100 alten LCD-Anzeiger auf der Stadtbahn ersetzen.
Programmleiter Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS
Zudem sei die Bildqualität deutlich besser und die farbigen Displays ermöglichten die farbige Darstellung der einzelnen S-Bahnlinien – beispielsweise orange für die S5 – was wiederum die Orientierung für die Fahrgäste erleichtere.
Auch der Lauftext sei aktuell sehr langsam und könne jetzt etwas schneller eingeblendet werden. Natürlich nicht zu schnell, damit die Reisenden alles gut aufnehmen können.
Programmleiter Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS
Die rund 100 Anzeiger auf der Stadtbahn seien vor der Fußballweltmeisterschaft 2006 installiert worden – und mittlerweile entsprechend in die Jahre gekommen und damit aufwendiger in der Instandhaltung. Deshalb sollen sie nun sukzessive ausgetauscht werden. Betreiber der Anzeiger ist die DB Station & Service GmbH.
Qualität im Blick
Die Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS, zur Verbesserung von Pünktlichkeit, Qualität und Service, startete im zweiten Halbjahr 2018. Die Projektteams der Konzerngesellschaften DB Netz, DB Station & Service, DB Energie und S-Bahn Berlin haben die komplexen Betriebsabläufe unter die Lupe genommen und ein Programm mit mehr als 200 Bausteinen erarbeitet. Das Programm soll bis 2025 abgeschlossen sein.