Das Qualitätsprojekt ist weiter in der Erfolgsspur
Pünktlichere Züge, weniger Ausfälle, zufriedenere Kunden – die Maßnahmen wirken
Der Plan geht auf: Die Pünktlichkeit steigt, die Zugausfälle nehmen ab, die Kunden können sich auf die S-Bahn verlassen. Mit dem Versprechen, vieles besser zu machen, ging die Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS im Juli 2018 an den Start. Gut ein Jahr später stabilisieren sich die Erfolge. Das Projekt, welches rund 200 Einzelmaßnahmen umfasst, die die gemeinsamen Projektteams der unterschiedlichen Konzerngesellschaften erarbeitet haben, zeigt Wirkung.
Konzernbevollmächtigter der DB für Berlin
Das fernöstliche Musterland des Schienenverkehrs mit den geradezu legendär pünktlichen Zügen, ist das leuchtende Vorbild. Wie dieser hohe Standard erreicht werden soll? Mit gemeinschaftlicher Anstrengung, einem genauen analytischen Blick auf jedes Detail im gesamten Ablauf und oftmals mit moderner Technik.
Fahrzeugteile aus dem 3-D-Drucker, neue Antigraffitibeschichtungen für Bahnhofswände, automatisierte Lasermessungen statt Handarbeit, Hochdruckdampfreinigung der Sitzpolster – Hightechlösungen erleichtern die Arbeit verschiedener Bereiche. Neben Infrastruktur und Fahrzeugen ist das Personal die entscheidende Basis für gut funktionierenden S-Bahnverkehr. Deshalb bildet die S-Bahn 100 neue Lokführer pro Jahr aus.

Digitale Messung per Laserkopf.
Ist die Kupplungsplatte noch in der richtigen Position? Wo vorher bei der Wartung noch von Hand gemessen wurde, wird nun digital per Laserkopf gemessen und gleich dokumentiert. Ungenauigkeiten wegen des Zugstandes rechnet das System heraus.
- ©
- 2019 André Groth

Digitale Messung per Laserkopf
Ist die Kupplungsplatte noch in der richtigen Position? Wo vorher bei der Wartung noch von Hand gemessen wurde, wird nun digital per Laserkopf gemessen und gleich dokumentiert. Ungenauigkeiten wegen des Zugstandes rechnet das System heraus.
- ©
- 2019 André Groth

Reinigung der Sitze mit 120 Grad heißem Wasserdampf.
Keimfrei, ohne Chemie und sofort wieder trocken: Marcel Fischer reinigt die Sitze mit 120 Grad heißem Wasserdampf. Das neue Gerät bringt Zeitersparnis und schont die Umwelt.
- ©
- 2019 André Groth
Mit Laden des Inhalts habe ich verstanden und akzeptiere, dass durch den Anbieter meine Nutzerdaten erfasst und verarbeitet werden. Nähere Informationen können den Datenschutzbestimmungen entnommen werden.
Die Bahnhofstour geht weiter
Auch im Herbst können sich Interessierte wieder direkt bei den Verantwortlichen über S-Bahn PLUS informieren. Das Gesprächsangebot an die Fahrgäste ist inzwischen eine kleine Tradition im Rahmen der Qualitätsoffensive. DB-Manager stellen den Kunden auf den Bahnhöfen die Maßnahmen sowie ihre Wirkungen vor und natürlich haben sie ein offenes Ohr für die Anliegen der Fahrgäste.
Termine im November:
- 06.11. 16 Uhr Bernau
- 14.11. 16 Uhr Pankow
- 22.11. 15 Uhr Rathaus Steglitz
- 29.11. 15 Uhr Adlershof