Das alte 481er-Design ist bald Geschichte!
Mit einer Abschiedsfahrt sagen wir "Tschüss!" zum alten Look.
Es ist fast geschafft! Seit 2019 wurde die Baureihe 481 der S-Bahn Berlin mit dem„Projekt Langlebigkeit“ schrittweise fit für die Zukunft gemacht. Jetzt, sechs Jahre später, sind fast alle der 500 Viertelzüge modernisiert und bereits im S-Bahnnetz unterwegs.
Warum nur fast? Die beiden Viertelzüge 481-467-9 und 481-468-7 fehlen noch. Doch auch ihre Rundumerneuerung lässt nicht mehr lange auf sich warten.
♪ Wir sagen Dankeschön und auf Wiederseh'n! ♪
Bevor es soweit ist und das alte Design der Baureihe mit dem Spitznamen „Taucherbrille“ gänzlich aus dem Stadtbild verschwindet, können Fans und Interessierte sie noch einmal in Aktion erleben.
Am Dienstag, 30. September, brechen beide Viertelzüge zu ihrer letzten Fahrt vor dem großen Glow-up in die Werkstatt Schöneweide auf!
Dort angekommen, werden die Wagenkästen saniert, Komponenten aufbereitet und die Züge erhalten sowohl außen als auch innen ein frisches Design – in Anlehnung an die neue Baureihe 483/484. Außerdem werden Videokameras und zusätzliche Haltestangen, taktile Türöffnungstaster und neue Fußböden eingebaut.
Wer sich von den letzten beiden Viertelzügen verabschieden und das ein oder andere Erinnerungsfoto schießen will, bekommt dafür während der Abschiedsfahrt gleich mehrere Gelegenheiten – denn unterwegs werden immer wieder Foto-Halte eingelegt.
Knipsen ausdrücklich erwünscht!
Abschiedsfahrt der Baureihe 481 im alten Design am 30. September:
11.17 Uhr: Abfahrt am Bahnhof Wannsee (Mitfahrt mit regulären Fahrausweisen möglich)
11.31–11.42 Uhr: Bahnhof Charlottenburg, Gleis 6 (Foto-Halt)
12.06–12.10 Uhr: Bahnhof Warschauer Straße, Gleis 1 (Foto-Halt)
12.13–12.17 Uhr: Bahnhof Treptower Park, Gleis 3 (Foto-Halt)
12.25 Uhr: Ankunft am Bahnhof Schöneweide
* Foto-Halt