Endlich wieder draußen sein!
Mit dem Picknickkorb besondere Kulturorte im Seenland Oder-Spree entdecken
Ein Korb voller regionaler Leckereien, schöne Orte und ein paar Freunde mit Lust auf Kultur und Genuss im Freien. Mehr braucht’s eigentlich nicht für ein tolles Picknick! Und natürlich eine reizvolle Umgebung – wie das Seenland Oder-Spree im östlichen Brandenburg. Die Region hat neben seinen wunderschönen Rad- und Wanderwegen auch vielseitige kulinarische Angebote zu bieten.
Perfekter Proviant für den Ausflug
Weil Wandern und Radfahren aber auch hungrig macht, hat sich das Netzwerk Kulturtourismus im Seenland Oder-Spree etwas Besonderes einfallen lassen: Picknicken unter freiem Himmel an kulturellen Orten – ob in historischen Schlossparks, an alten Burgen, imposanten Herrenhäusern oder in Museumsparks.
21 Anbieter haben sich regionale Spezialitäten einfallen lassen, um die Gaumen von Besucherinnen und Besuchern zu verwöhnen. Von rustikal bis zuckersüß reicht die Auswahl der Picknickkörbe. Einfach vorab aussuchen, bestellen und dann am gewählten Picknickort abholen. Die Geheimtipps und Lieblingsplätze für die besten Picknickplätze verraten die jeweiligen Anbieter dann vor Ort.
Besondere Orte, besondere Momente
Die lecker mit Speisen und Getränken gefüllten Körbe oder auch Beutel gibt es unter anderem auf der Burg Storkow, auf dem barocken Schlossareal in Altlandsberg, im Schlosspark Neuhardenberg, im Rüdersdorfer Museumspark oder wildromantisch mit Blick auf den Buckowsee in der Märkischen Schweiz. Ob leicht oder zünftig, ob auf der Wiese mit der Decke oder mit Tisch und Stühlen – für jeden Geschmack und Wunsch steht ein passendes Angebot bereit.