Ausflugstouren S7

Durch Gärten und Schlösser – Die Sanssouci-Tour

Mit seinen Gärten und Schlossbauten schuf Friedrich der Große in und um Potsdam eine einzigartige Kulturlandschaft. Folgen Sie den Spuren des „Alten Fritz“ – bei einem sorglosen Spaziergang durch den Schlosspark Sanssouci.

Länge
5,5 km
Dauer
ca. 2 Stunden

Lage in der Stadt

Stationen der Tour

S-Bahnhof Potsdam Hbf

Verbindung mit der Fahrplanauskunft suchen:

1
2
3
4
5
6

S-Bahnhof Potsdam Hbf

Verbindung mit der Fahrplanauskunft suchen:

Wegbeschreibung

Ihre Tour in die preußische Vergangenheit beginnt mit einer S-Bahn-Fahrt bis zum Potsdamer Hauptbahnhof. Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Von hier geht es mit dem Bus 695, der Sanssouci-Linie, durch die historische Innenstadt bis zur Haltestelle Schloss Sanssouci (1).

Eine breite Treppe führt zur königlichen Sommerresidenz, die Friedrich II. einst nach eigenen Skizzen errichten ließ. Lassen Sie Ihren Blick über die Terrassenanlage mit der großen Fontäne schweifen und steigen Sie anschließend die Treppe am linken Rand der Weinreben hinab. Etwa auf halber Höhe zweigt nach links ein Weg ab, über den Sie den Holländischen Garten erreichen. Dort wiederum links befindet sich die Bildergalerie (2), die zu einer Besichtigung einlädt. Der Weg geradeaus durch den Holländischen Garten führt zur Kleinen Fontäne und von dort aus über die Hauptallee rechts zur Großen Fontäne. Hier biegen Sie links und gleich darauf vor der Brücke wieder rechts ab, bis nach etwa 500 Metern entlang eines Wasserlaufs  vor Ihnen das Chinesische Haus (3) auftaucht.

Gehen Sie links um das Chinesische Haus herum und wählen Sie dahinter den zweiten Weg nach links. Anschließend geht es rechts in den Ökonomieweg-Sanssouci, dem Sie durch den Rehgarten zum Neuen Palais (4) folgen, das schon von weitem an seiner hohen Kuppel erkennbar ist. Nach rechts am Schloss vorbei führt Sie die Beschilderung zum Belvedere auf dem Klausberg durch den Hopfengarten genannten Teil des Parks. Sie überqueren die Maulbeerallee und schwenken nach rechts in den Fußweg, der in einigen Kurven zum Belvedere auf dem Klausberg (5) hinaufführt. Von oben offenbart sich ein wunderschöner Blick auf die hügelige und seenreiche Umgebung von Potsdam.

Anschließend treten Sie von der Aussichtsterrasse des Belvederes nach links entlang des Weinbergs den Abstieg in den Park an, der am Café Drachenhaus (G) vorbeiführt. Nach einer kleinen Erfrischung in herrschaftlichem Ambiente gelangen Sie über die Treppe wieder zur Maulbeerallee, die Sie überqueren und nach links auf den parallel laufenden Fußweg schwenken. Ein Stück weiter quert die Tour erneut die Maulbeerallee und führt über die Treppen hinauf zum imposanten Orangerieschloss (6), auch Neue Orangerie genannt. Wenden Sie sich auf der Terrasse mit Blick auf das Schloss nach rechts und durchqueren Sie an einer Aussichtsplattform vorbei den Nordischen Garten. Nach einem kurzen Stück bergab führt Ihr Weg nach rechts durch das Felsentor und bringt Sie zu den Neuen Kammern und der Historischen Mühle. Nach links erreichen Sie entlang der Straße erneut das Schloss Sanssouci. Mit der Sanssouci-Linie geht es zurück zum Potsdamer Hauptbahnhof.