Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Suche Zur Hauptnavigation Zur Fußzeile
Zur Startseite - S-Bahn Berlin
Unternehmen Kontakt & Hilfe
de en
  • Fahren
  • Liniennetz
  • Tickets
  • Ausflüge
  • S-Bahn-Welt
  • Touristen

Suche

  • Startseite
  • Tickets
  • VBB-Tarif erklärt
  • Tarifbroschüren

VBB-Tarifbroschüren

Die Broschüren geben Ihnen Auskunft über Ticketpreise, Beförderungsbedingungen, Mitnahmemöglichkeiten und vieles mehr.

Zum VBB-Tarif

  • 01.01.2025 (309 KB) Bekanntmachung von Neuerungen/Änderungen (Stand 13.03.25)
  • 01.03.2025 (128 KB) Änderung VBB-Tarif (BVG Muva, ab 01. März 2025)

Service

Fahrzielanzeiger Berlin Hauptbahnhof
©
Joachim Donath
Fahren

Beförderungsbedingungen

Hier finden Sie die Beförderungsbedingungen der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen.

Einhaltung Beförderungsbedingungen

Um Verstöße gegen die Beförderungsbedingungen – wie zum Beispiel die Nichteinhaltung des Rauchverbots, Bettler oder pöbelnde Personen im Zug – entgegenzuwirken, setzt die S-Bahn Berlin GmbH verstärkt Sicherheitskräfte ein. Bei etwa 3.000 Zugfahrten täglich und 168 Bahnhöfen im S-Bahn-Netz ist der Einsatz von Personal für Überwachungs- und Präventionsmaßnahmen leider nicht überall gleichermaßen möglich.

Gerne können Sie uns bei der Koordination der Sicherheitskräfte unterstützen
Wenn Sie Verstöße gegen die Beförderungsbedingungen in unseren Zügen und auf den S-Bahnhöfen beobachten, informieren Sie bitte den Sicherheitsdienst unter den nachstehenden Kontaktdaten.

  • Telefon: 030 297-51114
  • Online: Kontaktformular

Die Beförderungsbedingungen des gemeinsamen Tarifs der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif) können Sie hier  einsehen: Beförderungsbedingungen des VBB

Welche Tarifbereiche gibt es in Berlin?

Berlin und das Umland sind in die Tarifbereiche A, B und C gegliedert.

Der Tarifbereich Berlin A umfasst die Berliner Innenstadt, hierzu zählt auch der S-Bahn-Ring.
Der Tarifbereich Berlin B beginnt außerhalb des berliner S-Bahn Rings und endet mit der Stadtgrenze.
Tarifbereich Berlin C zählen sowohl das Berliner Umland als auch die Stadt Potsdam.

Weitere Informationen

Rückgabe von Fahrkarten

Für die Erstattung von Fahrausweisen gelten die Regelungen gemäß VBB-Tarif, Teil A, § 10.

Wenn Sie Ihren Fahrausweis bei der S-Bahn Berlin erworben haben (erkenntlich am Symbol rechts unten auf Ihrem Fahrausweis), können Sie diese in allen Verkaufsstellen der S-Bahn Berlin über einen Antrag zur Erstattung einreichen. Hierfür wird ein Entgelt von 2 Euro erhoben.

Für Zeitkarten (Monats- und Wochenkarten), deren Gültigkeit bereits begonnen hat, werden zusätzlich für jeden begonnenen Gültigkeitstag zwei Einzelfahrten gemäß VBB-Tarif berechnet. 

Bitte beachten Sie, dass die Erstattung und der Umtausch von Brandenburg-Berlin-Tickets bzw. BrandenburgBerlin-Tickets Nacht grundsätzlich ausgeschlossen ist.

Sollten Sie Ihre Fahrausweise bei einem anderen Verkehrsunternehmen erworben haben (z. B. BVG), wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Verkaufsstellen.

Für eventuell offene Fragen stehen Ihnen auch gerne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundendialog unter der Telefonnummer 030 297-43333 zur Verfügung.
 

Was ist unter Fahrgastrechten zu verstehen?

Mit den neuen Regelungen haben Sie künftig bei allen Eisenbahnverkehrsunternehmen die gleichen Rechte auf Entschädigung, falls Ihr Zug sich verspätet oder ausfällt.

Hund wird gestreichelt
©
S-Bahn Berlin / Fotolia
Tickets

Mitnahmeregelungen

Kind, Gepäck, Hund, Fahrrad, E-Roller, Kinderwagen, Krankenfahrstühle – was können Sie mit welchem Ticket in der S-Bahn mitnehmen?

Hotline

Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr

+49 30 29743333

Hilfe / FAQ

Die wichtigsten Antworten und Hilfestellungen für unterwegs

Verkaufsstellen

Ticketverkauf und persönliche Beratung

Newsletter

Immer top informiert – mit unserem Newsletter

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nur für alle
  • Cookie-Einstellungen

Login

Login
Passwort vergessen?

Registrierung bei "Meine S-Bahn"

Registrieren Sie sich für personalisierte Newsletter, Gewinnspiele und Informationen zu Ihren Routen.

Jetzt registrieren


Weitere Onlinedienste:

  • Zum Online-Shop
  • Zur Abo-Bestellung/Verwaltung
  • Zum EBE-Portal (Bußgeld bei Fahrt ohne Ticket)
abbrechen
Menü
  • Startseite
  • Fahren
  • Liniennetz
  • Tickets
  • Ausflüge
  • S-Bahn-Welt
  • Touristen
  • Unternehmen
Fahrplanauskunft Bauen & Störungen
Service
  • Kontakt & Hilfe
  • Aufzugs- & Fahrtreppenstörung
  • Verkaufsstellen
  • Meine S-Bahn
  • WC-Suche
Hotline

Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr+49 30 29743333:

+49 30 29743333S-Bahn Service überWhat's App
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nur für alle
  • Cookie-Einstellungen
  • Abo kündigen
Fahren
  • Überblick Fahren
  • Fahrplanauskunft
  • Linienübersicht
  • Bauen & Störung
  • Bahnhofsübersicht
  • Liniennetze
  • Touristen
  • Hilfe für unterwegs
Fahrplanauskunft
  • Überblick Fahrplanauskunft
  • Linienfahrpläne
Bauen & Störung
  • Überblick Bauen & Störung
  • Gründe für Störungen
  • Wieso wird gebaut?
  • Verspätungsbescheinigung
Bahnhofsübersicht
  • Überblick Bahnhofsübersicht
  • Ausstattung von Bahnhöfen
  • Hausordnung
Touristen
  • Überblick Touristen
  • Berlins Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
  • Zentraler Busbahnhof (ZOB)
  • Hauptbahnhof Berlin
Hilfe für unterwegs
  • Überblick Hilfe für unterwegs
  • Barrierefrei unterwegs
  • Notruf & Hotlines
  • Automatenstörung
  • Fahrscheinkontrolle
  • Fundservice
  • Verhalten bei Betriebsstörungen
  • Informationsmöglichkeiten
  • WC-Suche
Tickets
  • Überblick Tickets
  • VBB-Tarif erklärt
  • Alle Tickets
  • Handyticket
  • Verkauf / Kontakt
  • VBB-Ticket im Abo
  • Infos für Berlin Besucher
VBB-Tarif erklärt
  • Überblick VBB-Tarif erklärt
  • Tarifbereiche
  • Fahrscheinkontrolle
  • Beförderungsbedingungen
  • Fahrgastrechte
  • Tarifbroschüren
  • Mitnahmeregelungen
Alle Tickets
  • Überblick Alle Tickets
  • Alle Tickets - Preise
  • Einzelfahrausweise/ Tageskarten
  • Wochen-/ Monats-/ Abo-/ Jahrestickets
  • Schüler/ Azubis / Studenten
  • Gruppentickets
  • Fahrradmitnahme
  • Touristentickets
  • Regionalverkehr
Verkauf / Kontakt
  • Überblick Verkauf / Kontakt
  • Verkaufsstellen
  • Ticketautomat
  • Online-Shop
VBB-Ticket im Abo
  • Überblick VBB-Ticket im Abo
  • Startkarte
  • VBB-fahrCard
  • Abo bestellen & verwalten
Ausflüge
  • Überblick Ausflüge
  • Rabatte für Abonnent:innen
  • Gewinnspiele
  • Angesagt
  • Ausflugstouren
Gewinnspiele
  • Überblick Gewinnspiele
  • Weihnachtskalender
S-Bahn-Welt
  • Überblick S-Bahn-Welt
  • Die S-Bahn-Züge
  • Geschichte der Berliner S-Bahn
  • Fanartikel
  • Kundenbeirat der S-Bahn Berlin
  • Liebe in rot-gelb
Fanartikel
  • Überblick Fanartikel
  • Videocall-Hintergründe
  • Malvorlagen
Liebe in rot-gelb
  • Überblick Liebe in rot-gelb
  • Zugtaufen
  • Wohltätigkeitsaktionen
  • Verbände und Vereine
  • S-Bahner:innen und ihre Hobbys
Touristen
  • Überblick Touristen
  • Berlins Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
  • Zentraler Busbahnhof (ZOB)
  • Hauptbahnhof Berlin
Unternehmen
  • Überblick Unternehmen
  • Unternehmensprofil
  • Verkehrswende Ding
  • Als Arbeitgeberin
  • Fahrzeugpark
  • Informations- & Verkehrstechnik
  • Sicherheit & Sauberkeit
  • Presse
  • Werbeflächen in den Zügen
Unternehmensprofil
  • Überblick Unternehmensprofil
  • Nur für alle
  • Auf einen Blick - Zahlen und Fakten
  • Geschäftsführung
  • Die Historie der Berliner S-Bahn
  • Umweltschutz
  • Engagement für Berlin
  • Unsere Partner im ÖPNV
Als Arbeitgeberin
  • Überblick Als Arbeitgeberin
  • Instandhaltungsberufe
  • Lokführer:innen gesucht
  • Frauen bei der S-Bahn
  • Qualifiziertes Ausbildungsangebot
Fahrzeugpark
  • Überblick Fahrzeugpark
  • Die neue S-Bahn
  • IdeenzugCity
  • Baureihe 481
  • Baureihe 480
  • Baureihe 485
  • Historische Züge
  • Instandhaltungswerke
Informations- & Verkehrstechnik
  • Überblick Informations- & Verkehrstechnik
  • Wie voll ist meine S-Bahn?
Sicherheit & Sauberkeit
  • Überblick Sicherheit & Sauberkeit
  • Sicherheit
  • Sauberkeit
Presse
  • Überblick Presse
  • Pressemitteilungen, Pressearchiv
  • Pressebilder
  • Foto- und Drehgenehmigungen
Werbeflächen in den Zügen
  • Überblick Werbeflächen in den Zügen
  • Deckenflächenplakat
  • Train-Poster
Suche
    Keine Ergebnisse gefunden.