Diese Varianten des Tickets werden zu folgenden Preisen angeboten:
Tarifbereich
Regeltarif
Berlin AB
13,80 €
Berlin ABC
17,20 €
VBB-Gesamtnetz
28,60 €
Kinder unter 6 Jahren können kostenfrei mitgenommen werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Dieses Ticket wird auch für die Städte Brandenburg a.d.H., Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) angeboten. Preise und Informationen entnehmen Sie bitte dem VBB-Tarif.
Gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Regionalbahn, Tram, Fähre, Bus) im gewählten Tarifbereich.
Die Monatskarte Fahrrad wird ausschließlich gleitend, d. h. mit Gültigkeit von jedem Tag an (beispielsweise vom 26. Januar bis zum 25. Februar), ausgegeben. Bei Karten mit Gültigkeit ab 30. oder 31. Januar endet die Geltungsdauer mit Ablauf des letzten Februartags.
Soll ein Fahrrad auf eine Monatskarte Fahrrad AB in den Teilbereich C mitgenommen werden, muss zusätzlich ein Anschlussfahrausweis zum Regeltarif erworben werden.
Monatskarten Fahrrad werden an jedermann ausgegeben und sind übertragbar.
Fahrräder sind in U- und Straßenbahnen nur an den besonders gekennzeichneten Türen zulässig - sofern ausreichend Platz vorhanden ist, ansonsten gilt es einen Folgezug mit ausreichendem Platz abzuwarten.
Fahrgäste mit Kind im Kinderwagen und schwerbehinderte Menschen im Krankenfahrstuhl haben Vorrang.
In Bussen kann aufgrund von Platzmangel die Mitnahme von Fahrrädern abgelehnt werden.
Es dürfen nicht mit:
Fahrräder mit mehr als zwei Rädern, Fahrräder zum Lastentransport und Anhänger sowie motorisierte Fortbewegungsmittel sind von der Beförderung ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind E-Tretroller mit einer Nenndauerleistung von unter 500 Watt sowie Fahrräder mit Elektro-Hilfsmotor. Die eingebauten Akkus dürfen allerdings während der Beförderung weder entnommen, geladen noch anderweitig (z.B. als Powerbank) genutzt werden, es sei denn, es ist im Fahrzeug explizit erlaubt.
Die Mitnahmeregelungen zu diesem Ticket auf einen Blick:
Es gelten die Mitnahmebestimmungen des Haupttickets
Die aufgeführten Angaben beziehen sich jeweils pro Ticket und Person. Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte den gültigen Beförderungsbedingungen des VBB-Tarifs.
Tarifgebiete
Das Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) umfasst das Land Berlin und das Land Brandenburg mit seinen Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburg, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam.
Der Tarifbereich Berlin ist in die Teilbereiche a, b und c gegliedert.
Tarifbereich Berlin a: Berliner Innenstadt bei einschließlich S-Bahn Ring
Tarifbereich Berlin b: außerhalb des S-Bahn Rings bis zur Stadtgrenze
Tarifbereich Berlin c : Berliner Umland (zirka 15km um das Land Berlin), einschließlich der Stadt Potsdam