S-Bahn Berlin und Verein Historische S-Bahn laden zum Familienfest im Werk Erkner ein

Tage der offenen Tore am 25. und 26. Mai • historische Fahrzeuge und Kinderprogramm • S-Bahn Recruitingteam beim Stadtfest Erkner

Am kommenden Wochenende wird das S-Bahnwerk Erkner wieder zum Treffpunkt für Eisenbahnbegeisterte und Familien. Gemeinsam mit dem Verein Historische S-Bahn öffnet die S-Bahn Berlin jeweils von 11 bis 18 Uhr die Werktore und ermöglicht den Besucher:innen eine spannende Reise durch 100 Jahre Berliner S-Bahngeschichte. Zu sehen gibt es neben alten Stadtbahnwagen auch den alten Gerätezug (Bauart 1924) und die Panorama-S-Bahn, mit der Queen Elizabeth II 2004 durch Berlin fuhr.   

Die Besucher:innen erwarten eine Modellbahnausstellung, Führungen und kurze Schnupperfahrten auf dem Werksgelände mit einem Museumszug aus dem Jahr 1928. Für Kinder gibt es zum „Tag der offenen Tore“ einen eigenen Bereich mit Mal- und Bastelstation, Hüpfburg, verschiedene Reaktions-, Balance- und Geschicklichkeitsspielen sowie der beliebten Spiel-S-Bahn.

Der Eintritt beträgt 8 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Sämtliche Einnahmen kommen dem Verein Historische S-Bahn e.V. zugute. Der Verein kümmert sich mit viel Engagement ehrenamtlich um den Erhalt und den Betrieb der historischen Fahrzeuge.

Für noch mehr Programm bietet der Oldtimer Bus Verein Berlin exklusiv am Sonnabend zum Tag der offenen Tore Sonderfahrten mit einem historischen Bus zur Woltersdorfer Schleuse an. Der Tag der offenen Tore lässt sich gut mit einem Besuch des 30. Heimatfests der Stadt Erkner verbinden, das vom 24. bis 26. Mai im Rathauspark stattfindet. Dort ist am Wochenende das Recruiting-Team der S-Bahn vor Ort und informiert über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen.