S-Bahn-Aktion zum Welt-Aids-Tag: Zeigen Sie Herz!
Prominente informieren im „Rote-Schleifen-Zug“ auf der Linie S7
Anlässlich des heutigen Welt-Aids-Tages setzt die S-Bahn Berlin GmbH wieder einen Zug ein, in dem Prominente über die Krankheit informieren und Fahrgäste um Spenden bitten. Die diesjährige Aktion des Verkehrsunternehmens steht unter dem Motto „Zeigen Sie Herz!“. Jeder Spender erhält ein kleines rotes Schokoladenherz.
Ein mit roten Schleifen dekorierter Zug ist von 11 bis 15.30 Uhr auf der Linie S7 zwischen Zoologischer Garten und Ahrensfelde unterwegs und kann mit den üblichen VBB-Fahrausweisen benutzt werden. Schon seit vielen Jahren engagieren sich die S-Bahnerinnen und S-Bahner gemeinsam mit der Berliner Aids-Hilfe e.V. und weiteren Partnern,
um über die Krankheit aufzuklären.
„Täglich fahren 1,2 Millionen Fahrgäste mit unseren Zügen“, sagt S-Bahn-Chef Günter Ruppert. „Daher ist die S-Bahn der ideale Ort, um viele Menschen aus allen sozialen Schichten zu erreichen. Es muss gelingen, dieses Thema wieder in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu tragen.“
Unterstützung für die Aktion „Zeigen Sie Herz!“ kommt auch von Gesundheitssenatorin Heidi Knake-Werner: „Nachlässigkeit in der Aids-Prävention kann immer noch tödlich sein. Neuinfektionen nehmen wieder zu. Jeder kann und muss verantwortlich handeln und auf diese Weise seinen Beitrag zur Bekämpfung von HIV und Aids leisten.“
Weitere Teilnehmer im „Rote-Schleifen-Zug“ sind der Vorstand der Berliner Aids-Hilfe e.V., Uli Meurer, und der Intendant des Theater An Der Parkaue, Kay Wuschek.