Zur Startseite - S-Bahn Berlin

Reinickendorf erhält Berlins modernste S-Bahn-Strecke

Neue Gleise, neue Signale und modernste Sicherungstechnik für die nördliche S-Bahnlinie S1 • Experten informieren am 28. September beim „Max-Bahnbau-Treff“ in Wittenau über umfassende Bauarbeiten

Auf der nördlichen Linie S1 zwischen Schönholz und Hohen Neuendorf beginnt in Kürze die Zukunft. Auf dem 12 Kilometer langen Streckenabschnitt im Berliner Bezirk Reinickendorf fahren die rot-gelben Züge ab Ende Oktober erstmals mit dem neu entwickelten elektronischen Zugsicherungssystem (ZBS). Die Technik ersetzt das bisherige Verfahren aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Erstmals wird neben der Verhinderung von Vorbeifahrten am Halt zeigenden Signal auch die Geschwindigkeit der Züge überwacht. Die Umrüstung des gesamten S-Bahn-Netzes wird rund zehn Jahre dauern.

Vor dem Startschuss für die neue Sicherungstechnik sind in den kommenden Wochen umfangreiche Vorarbeiten auf dem Streckenabschnitt Schönholz – Hohen Neuendorf erforderlich. Grund ist der Neubau eines elektronischen Stellwerks in Waidmannslust und die umfangreiche technische Neuausrüstung der Strecke. Dazu werden 41 Signale aufgestellt, 55,5 Kilometer Signalkabel und 12,5 Kilometer Fernmeldekabel verlegt. In diesem Zusammenhang werden zudem vier Kilometer Streckengleis samt Stromschiene neu errichtet und dreizehn Weichen ertüchtigt. Im Bereich Schönholz finden Brückenarbeiten an der Ausfädelung der Linie S25 Richtung Hennigsdorf statt.

Die Deutsche Bahn bündelt alle Baumaßnahmen in dem dreiwöchigen Zeitraum vom 30. September, 22 Uhr, bis Montag, 24. Oktober, 1.30 Uhr. Die Züge der Linie S1 werden zwischen Schönholz und Wittenau durch Busse ersetzt. Fahrgäste in Richtung Oranienburg können die Baustelle mit der Linie S8 über Blankenburg umfahren. Zwischen Gesundbrunnen und Wittenau steht die Linie U8 zur Verfügung, die je nach Tageszeit im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt fährt.

An den Wochenenden 08./09. Oktober und 22./23. Oktober wird der Schienenersatzverkehr über Wittenau hinaus bis Hohen Neuendorf verlängert. Am verlängerten Wochenende 30. September, 22 Uhr, bis Dienstag, 4. Oktober, 1.30 Uhr, ist auch die nördliche Linie S25 betroffen. Zwischen Schönholz und Hennigsdorf fahren Ersatzbusse. Zwischen Friedrichstraße und Tegel wird die Linie U6 empfohlen. Zwischen Gesundbrunnen und Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik steht die Linie U8 als Umfahrung zur Verfügung.

Experten der Deutschen Bahn informieren im Rahmen eines „Max-Bahnbau-Treffs“ in Wittenau am 28. September von 15.30 bis 18.30 Uhr über die Arbeiten und Umfahrungsalternativen. Außerdem erscheint ein Sonderfaltblatt mit detailliert beschriebenen alternativen Fahrtrouten, Fahrplänen und Lageskizzen, das an den S-Bahn-Verkaufsstellen erhältlich ist.