Erster Umweltvergleich Schienenverkehr
S-Bahn Berlin erhält Umweltpreis
Im Rahmen der Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik InnoTrans wurde die S-Bahn Berlin GmbH am Donnerstag im Rahmen des ersten Umweltvergleichs Schienenverkehr geehrt. Mit der von dem Bündnis „Allianz pro Schiene“ ausgelobten Auszeichnung wird das Umweltengagement des Unternehmens im Bereich „Schienenpersonennahverkehr mit Elektro-traktion“ gewürdigt.
Schwerpunkte des umweltgerechten Handelns der S-Bahn Berlin GmbH, die seit 1999 nach Europanorm ISO 14001 zertifiziert ist, sind der effiziente Umgang mit Energie und anderen Ressourcen, die Förderung des Klimaschutzes sowie die weitere Senkung der Lärmemission.
Besonders hervorgehoben wurde die Senkung von Lärmemissionen im Rad-Schiene-Bereich. Mit der Neuanschaffung von 1000 Wagen der Baureihe 481, die zusätzlich mit Radschallabsorbern ausgestattet wurde, konnte der Außen- und Innenlärmpegel weiter reduziert werden.
„Die Berliner S-Bahn ist nicht nur eine umweltfreundliche und attraktive Alternative zum Individualverkehr“, betonte S-Bahn-Geschäftsführer Günter Ruppert bei der Preisverleihung durch die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Margareta Wolf. „Die ständige Weiterentwicklung des Umweltschutzes in allen Unternehmensbereichen der S-Bahn Berlin GmbH ist für uns eine ständige Herausforderung und eine In-vestition in die Zukunft.“
Neben der S-Bahn Berlin GmbH wurden auch die DB Fernverkehr AG und die Railion Deutschland AG für ihr vorbildliches Umweltengagement prämiert.