Reparaturteam auf Tour
28 Handwerker:innen kümmern sich um die Instandhaltung der S-Bahnhöfe.
Auf dem S-Bahnhof Zepernick reparieren Handwerker des Bereichs Instandhaltung Stationen der S-Bahn Berlin eine denkmalgeschützte Bank aus Holz. Die Männer sind Teil eines Teams, das die 168 S-Bahnhöfe instand hält – und die dazugehörenden Meldestellen für Triebfahrzeugführer:innen, Pausenräume, Keller, Elektroräume und Aufsichtsgebäude. Das Team kümmert sich u. a. um Sitzbänke und die Bahnhofsausstattung und beseitigt Glasschäden.
Eine weitere wichtige Aufgabe des Teams ist es, Fahrgästen Informationen zu Ersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung zu stellen. Dafür werden Schilder ausgedruckt und an den jeweiligen Bahnhöfen angebracht.
Der gelernte Tischler Özkan Selim schätzt die Vielfalt seiner Tätigkeit im Unternehmen. Enrico Kroll, gelernter Maler und Lackierer, mag es, dass es jeden Tag andere Aufgaben gibt.
Derzeit besteht das Handwerker:innen-Team des Bereichs Instandhaltung Stationen aus 27 Handwerkern und einer Handwerkerin. Wie umfassend das Aufgabengebiet der Mitarbeitenden ist, zeigen schon deren zahlreiche Kompetenzen: Neben Malern, Lackierern, Tischlern und Schlossern, sind außerdem Elektriker und Schweißer im Einsatz.
Teamleiter Marvin Schmalz erzählt von den Veränderungen, die es in jüngster Zeit zu meistern galt. Sie hingen damit zusammen, dass die Hälfte der Angestellten in Rente ging oder intern wechselte. Trotz Fachkräftemangel gelang es, die Stellen nachzubesetzen und viele neue Mitarbeitende in die Abteilung zu holen.
Konstruktionsmechaniker, seit 2020 bei den S-Bahn Berlin und Teamleiter bei den Handwerker:innen
Handwerker:innen- Team Gruppenführer
Aufgabenbereiche des Handwerker:innen-Teams
- Instandhaltungsarbeiten an den 168 S-Bahnhöfen der S-Bahn Berlin, Meldestellen, Pausenräumen, Elektroräumen und Aufsichtsgebäuden
- Fahrgastinformation: Herstellen und Anbringen der Schilder zur Information der Fahrgäste bei Ersatzverkehr mit Bussen an den jeweiligen Bahnhöfen
- Qualitätsprogramm: Sanierung der Pausen- und Sozialräume
- Zukünftig Verkehrssicherungskontrolle: Prüfen von sicherheitsrelevanten Einrichtungen an den Bahnhöfen, Brandschutztüren oder Fenstern