Fahren S5

Besser umsteigen in Petershagen Nord

Neuer Bahnhofsvorplatz: Insgesamt wurden 1,3 Millionen Euro investiert.

Pendler:innen und Ausflügler:innen profitieren vom neuen Bahnhofsplatz in Petershagen Nord, der am 15. Dezember 2022 für die Öffentlichkeit freigegeben wurde und den ÖPNV in der Region aufwertet.
Schick ist er geworden: der neue Bahnhofsplatz in Petershagen Nord

Gute Nachrichten für alle, die gerne klimafreundlich in der Märkischen S5-Region unterwegs sind. Um das Umsteigen zwischen S-Bahn, (Ruf-)Bussen und Individualverkehr zu verbessern, hat die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf den Bahnhofsvorplatz in Petershagen Nord neugestaltet. Bereits am 15. Dezember 2022 wurde der Platz für die Öffentlichkeit freigegeben.

Vielzahl von Verbesserungen

Entstanden sind zwei überdachte barrierefreie Haltestellen, die auch für große Busse ausgelegt sind, und ein Warteplatz mit Einstiegsmöglichkeit in den Rufbus. Ergänzend sind Gehwege zum S-Bahnhof gebaut worden, eine neue Beleuchtung wurde installiert und das Areal neu bepflanzt.

Die vorhandene P+R-Stellplatzanlage erhielt zudem eine Umgestaltung und Erweiterung; außerdem gibt es nun zusätzliche überdachte und abschließbare Fahrradabstellanlagen sowie ein separat stehendes öffentliches WC. Weiterhin sind zwei Doppelladesäulen zum Laden von E-Autos vorbereitet.

Investment, das sich lohnt

Insgesamt wurden rund 1,3 Millionen Euro investiert. Gefördert wurde das Projekt vom Land Brandenburg (Landesamt für Bauen und Verkehr) sowie vom Landkreis Märkisch-Oderland.

Am Bahnhof Petershagen Nord verkehren neben der S-Bahnlinie S5 die Buslinien 931, 932, 933, 948, 949 und R933 der mobus Märkisch-Oderland Bus GmbH.

Mehr Infos

Bahnhöfe

Frühjahrsputz nicht nur im Ostbahnhof

Saubere Sache: 54 Stationen in Berlin und Brandenburg wurden gründlich gereinigt.

Sicherheit

Oberstes Gebot: Sicherheit für alle!

Wer (S-)Bahn-Gleise betritt oder ihnen zu nahekommt, begibt sich in Lebensgefahr.

Sicherheit

Notfallübung für den Ernstfall

Auf Notfälle gut vorbereitet: So übten Einsatzkräfte gemeinsam am S-Bahnhof Potsdamer Platz.