Nächste Haltestelle: Johannisthal!
Ein Name geht in Rente: Der Betriebsbahnhof Schöneweide wurde umbenannt.
Der ehemalige S-Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide trägt einen neuen Namen: Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember wurde er in Johannisthal umbenannt. Es ist nicht die erste Namensänderung in der Geschichte des Bahnhofs: Ursprünglich hieß er Betriebshaltepunkt Nieder-Schöneweide und war noch nicht für den öffentlichen Personenverkehr gedacht. Züge hielten nur beim Schichtwechsel des Reichsbahnausbesserungswerks Berlin-Schöneweide. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs änderte sich dies. Von nun an konnte jedermann am jetzt Betriebsbahnhof Schöneweide genannten Haltepunkt ein- oder aussteigen.
Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigte der DB für das Land Berlin, ist überzeugt, dass der neue Name Johannisthal für lange Zeit trägt. Auf der Gleislinse des ehemaligen Rangierbahnhofs Berlin-Schöneweide entsteht nämlich ein Gewerbegebiet mit herausragenden Standortqualitäten für Innovation und Produktion in unmittelbarer Nähe zum erfolgreichen Wissenschafts-, Wirtschafts- und Technologiestandort Adlershof. Gemeinsam mit dem Land Berlin treibt die Deutsche Bahn dieses Zukunftsprojekt beherzt voran. Die in das Gewerbegebiet führende, gesperrte Fußgängerbrücke wird nun grundlegend saniert.
Mehr Barrierefreiheit dank neuem Aufzug
Am 18. Januar beginnen die umfangreichen Bauarbeiten an der 1984 erbauten, 70 bis 80 Tonnen schweren Stahlfachwerkbrücke. Der Bodenbelag aus altem Gussasphalt und die Farbschichten der Fußgängerbrücke werden zunächst auf Schadstoffe untersucht, um schließlich fachgerecht und umweltschonend entsorgt werden zu können. Anschließend wird der verarbeitete Stahl in der Brücke auf Rost untersucht, abgestrahlt und wieder korrosionsfest gemacht.
Die sanierte Brücke wird darüber hinaus mit einem weiteren Aufzug für den barierrefreien Zugang und einer Beleuchtungsanlage mit neuester LED-Technik ausgestattet. Laut Projektleiter Thomas Duttiné von DB Engineering & Consulting ist die Fertigstellung zum 10. Dezember 2021 geplant.
Johannisthal - ein Name mit Geschichte
Johannisthal - der neue Name des Betriebsbahnhofs Schöneweide ist in der Geschichte der Berliner S-Bahn kein unbekannter. Schon einmal trug eine Station diesen Namen: Ausgerechnet der eine Station entfernte Bahnhof Schöneweide hieß vor dem 6. Oktober 1929 noch Niederschöneweide-Johannisthal. Vorherige Namen dieser Station waren Johannisthal (Nieder Schöneweide), Johannisthal (Neuer Krug) und Bude 7 Johannisthal Neuer Krug.