Fahren

Mehr Trams zum S-Bahnhof Adlershof

Seit dem 31. Oktober können Sie zwischen M17, 61, 63 und S-Bahn umsteigen.

Tram und S-Bahn am S-Bahnhof Adlershof
Archivbild: Tram und S-Bahn am S-Bahnhof Adlershof

Die Straßenbahnlinie M17 fährt dank einer neuen südlichen Gleisverbindung seit dem 31. Oktober bis zum S-Bahnhof Adlershof. Mit den Tram-Linien 61 und 63 halten somit von nun an gleich drei Tram-Linien an diesem S-Bahnhof.

Die M17 verkehrt jetzt:

  • im 24-Stunden-Betrieb
  • Mo-Fr zwischen Falkenberg und S-Bahnhof Adlershof bis 21 Uhr im 10-Minutentakt.
  • Sa+So gilt der 10-Minutentakt nur im Abschnitt Gehrenseestraße und S-Bahnhof Adlershof, grundsätzlich ist die Linie allerdings auch am Wochenende zwischen Falkenberg und S-Bahnhof Adlershof unterwegs.

Zur neuen Strecke gehören fünf barrierefreie Haltestellen mit jeweils zwei Zugängen:

  • Landschaftspark Johannisthal
  • Gerhard-Sedlmayr-Straße
  • Benno-König-Straße
  • Landfliegerstraße
  • Nieberstraße

Die Linie 61 verkehrt so:

  • Mo-Fr bis ca. 20 Uhr zwischen Rahnsdorf/Waldschänke und S-Bahnhof Schöneweide (weiter bis: Siemensstraße/Nalepastraße)
  • nach 20 Uhr sowie am Wochenende bis S-Bahnhof Adlershof

Die Linie 63 verkehrt so:

  • Mo-Frbis ca. 20 Uhr zwischen Mahlsdorf, Rahnsdorfer Straße und Landschaftspark Johannisthal
  • nach 20 Uhr sowie am Wochenende zwischen S-Bahnhof Köpenick und Landschaftspark Johannisthal

Infos zum Streckenausbau

Sperrungen um Schöneweide

Vom 14. bis 19. Mai wird die Stellwerkstechnik in Schöneweide weiter modernisiert.

Bahnhöfe

Frühjahrsputz nicht nur im Ostbahnhof

Saubere Sache: 54 Stationen in Berlin und Brandenburg wurden gründlich gereinigt.

Sicherheit

Oberstes Gebot: Sicherheit für alle!

Wer (S-)Bahn-Gleise betritt oder ihnen zu nahekommt, begibt sich in Lebensgefahr.