S-Bahn Welt

Im Einsatz für die Interessen der Fahrgäste

Neue Gesichter, alte Bekannte: Der neue S-Bahn-Kundenbeirat traf sich zur ersten Sitzung.

Mit 25 Mitgliedern ist das Gremium komplett.
Mit 25 Mitgliedern ist das Gremium komplett.

Für unser Ziel, die Zufriedenheit der Kunden langfristig und nachhaltig zu steigern, ist der Kundenbeirat seit Oktober 2007 zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Unternehmen und Fahrgästen geworden. Denn er hilft uns, die Interessen der Fahrgäste noch besser kennenzulernen.
Alle drei Jahre formiert sich das Gremium neu – 2019 war es nun wieder so weit. Ein erstes Kennenlernen der 26 Mitglieder fand bereits am 17. September im S-Bahn-Werk Erkner statt, am 27. November folgte die konstituierende Sitzung inklusive der Wahl des dreiköpfigen Sprecherteams.

Ramona Krupop, Matthias Arndt, Wolfgang Wilkening, Peter Buchner und Harald Voss (v.l.n.r.)
Ramona Krupop, Matthias Arndt, Wolfgang Wilkening, Peter Buchner und Harald Voss (v.l.n.r.).

„Mit großer Mehrheit ist Wolfgang Wilkening erneut zum Sprecher des Kundenbeirats gewählt worden“, berichtet Matthias Arndt, Leiter Kundendialog bei der S-Bahn Berlin. „Seine Stellvertreter sind Harald Voss, der den Posten in den vergangenen Jahren ebenfalls schon innehatte, sowie Ramona Krupop, die das Sprecherteam ab sofort verstärkt.“

Fachvortrag von Peter Buchner.
Peter Buchner gab Einblicke in die Vorhaben des Unternehmens.

Die Stimmung während der ersten Sitzung sei gut gewesen, schätzt Matthias Arndt weiter ein. Zu den behandelten Themen zählten unter anderem die Angebotsplanung mit Infos zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember sowie ein Vortrag über das Unternehmen, gehalten von Peter Buchner, Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin. Konkret seien bei der ersten Zusammenkunft aber noch keine Schwerpunktthemen besprochen worden.

Fahrgastinfo, Tarife und Angebotsplanung stehen für die kommenden Jahre auf der Agenda. Wir möchten
den Kundenbeirat natürlich in alle Themen einbeziehen.

Matthias Arndt Leiter Kundendialog bei der S-Bahn Berlin

Als einen wesentlichen Erfolg des Gremiums in den vergangenen Jahren benennt Arndt eine Verbesserung des Wegeleitsystems in den Bahnhöfen – gerade an Knotenpunkten: „Auf den Ausgangsschildern stand bisher nur, wo es zu Bus oder Straßenbahn geht, jedoch ohne konkrete Liniennummern. Zum Beispiel am Alexanderplatz wurde das mittlerweile geändert.“

In den nächsten drei Jahren werden die Mitglieder des Beirats die Möglichkeit haben, an Diskussionen, Fachvorträgen und Besichtigungen teilzunehmen und einen Blick hinter die Kulissen des S-Bahnbetriebes zu werfen.

Das Gremium trifft sich planmäßig viermal pro Jahr zu seinen Arbeitssitzungen, bei denen die Schwerpunkte auf den Themen  Verbesserung der Qualität, Sauberkeit, Service und Sicherheit bei der S-Bahn liegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmen

Kundenbeirat jetzt komplett

Auf drei diskussionsfreudige Jahre! Der neue Kundenbeirat ist zu einem ersten Kennenlernen zusammengetroffen.

S-Bahn-Kundenbeirat

Aktiv für eine kundenfreundliche S-Bahn