Unternehmen

Fahrgastbefragung gestartet

Um zu erfahren, was wir besser machen können, brauchen wir Ihre Mithilfe.

Im VBB-Gebiet findet 2022 eine Fahrgastbefragung statt
Im VBB-Gebiet findet 2022 eine Fahrgastbefragung statt.

Vom 22. Januar bis Dezember 2022 führen die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Verkehrserhebung im gesamten Verbundgebiet durch. Dabei werden die Fahrgäste zu ihrer aktuellen Fahrt befragt und gebeten, ihren Fahrausweis, ihr Handy-Ticket oder ihre VBB-fahrCard vorzuzeigen. Erhoben werden die Angaben zur Tarifstufe, zum ausgebenden Verkehrsunternehmen und zum Fahrpreis. Außerdem werden die Fahrgäste um Informationen zu ihrem Fahrweg, Umstiegen und dem Fahrziel gebeten.

Die Befragung dauert etwa zwei Minuten. Sie erfolgt anonym, lässt also keine Rückschlüsse auf den befragten Fahrgast zu. Alle autorisierten Befrager weisen sich gegenüber den Fahrgästen aus. Sie sind keine Kontrolleure und erheben kein erhöhtes Beförderungsentgelt.

Zählung und Befragung erfolgen mit Smartphones beziehungsweise Tablets. Für die VBB-fahrCard ist eine Besonderheit zu beachten: Die benötigten Informationen sind nicht direkt auf der Karte aufgedruckt. Sie werden vom Befrager deshalb elektronisch von der Chipkarte ausgelesen. Interviewt werden auch Schüler:innen im Schülerverkehr – ebenfalls anonym.

Mit der Untersuchung werden Verkehrserhebungsdaten ermittelt, welche die Grundlage zur Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen bilden. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Der VBB und die Verkehrsunternehmen bitten dennoch darum, dass viele Fahrgäste mitmachen und danken allen für ihre Unterstützung.

Warum macht der VBB eine Verkehrserhebung?

Wer und was wird befragt?

Warum findet die Befragung in Pandemiezeiten statt?

Lässt die Befragung Rückschlüsse auf den jeweiligen Fahrgast zu?

 

 

Unternehmen

Fahrgast-Sprechtage stehen an

Die Geschäftsführung der S-Bahn steht am 22. Oktober am Nordbahnhof Rede und Antwort.

Fahrzeuge

Abschied vom alten Look

Die letzten unmodernisierten BR481-Züge sind jetzt im Werk. So lief die Abschiedsfahrt im Retrolack!

Jobs

Wo das "Gehirn" der S-Bahnen gewartet wird

In der Mikrowerkstatt in Schöneweide halten Michelle und Mecilia die Bordcomputer unserer S-Bahnen instand.