Deutsche Bahn sammelt Pfand für guten Zweck
Initiative „Pfand gehört daneben“ wird fortgesetzt
Beim Lollapalooza-Festival Mitte Juli haben rund 120.000 Besucher: innen gemeinsam gefeiert. Wo so viele Menschen zusammenkommen, bleibt oft eine ganze Menge leerer Pfandflaschen und -dosen zurück – auch an den Bahnhöfen oder in den Zügen der S-Bahn Berlin. Zu oft landen die Flaschen und ihr Wert im Müll, auf dem Boden oder auch auf Bahnsteigen und Schienen, wo sie ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Die Deutsche Bahn (DB) hat sich diesem Problem gemeinsam mit der fritz-kola Initiative „Pfand gehört daneben“ gestellt und eine Lösung gefunden. Während des Lollapalooza-Festivals haben DB-Mitarbeitende ehrenamtlich der Berliner Initiative „Die Engelchen“ dabei geholfen, das zurückgelassene Pfand zu sammeln. Dafür wurden sogenannte Pfandtürme mit leeren Kisten auf den Bahnsteigen des S-Bahnhofs Olympiastadion aufgestellt. Wie schon bei der Fußball-EM 2024, konnten Reisende so ganz einfach ihre leeren Pfandflaschen abstellen.
Die Kooperation aus dem vergangenen Sommer wird bereits seit März 2025 fortgesetzt. Zu allen Fußballspielen im Olympiastadion sammeln „Die Engelchen“ gemeinsam mit zwölf bedürftigen Menschen das Pfand an den Bahnsteigen und in den wendenden S-Bahnzügen. Dank der Unterstützung von fritz-kola und Krombacher, erhalten diese Menschen eine faire Entlohnung in Form von Wertgutscheinen, mit denen sie Dinge des täglichen Bedarfs erwerben können.
Alle gesammelten Flaschen und Dosen werden von der LoKo sorting GmbH pro bono abgeholt, sortiert und dem Wirtschaftskreislauf zurückgeführt. Das daraus gewonnene Pfandgeld kommt zum Jahresende einem sozialen Projekt zugute.
Neben der Kooperation mit „Pfand gehört daneben“ bei größeren Veranstaltungen, war es der DB eine Herzensangelegenheit, eine alltagstaugliche und ortsunabhängige Möglichkeit zum Sammeln von Pfand an Bahnhöfen zu finden. Seit Anfang Juni testet die DB InfraGO an vier Bahnhöfen sogenannte „Pfandsammler“ an Abfallbehältern. In diese seitlich angebrachten Abstellvorrichtungen können Pfandflaschen und -dosen gestellt werden. Pfandsammler: innen können sie dann nehmen, ohne in den Abfallbehälter greifen zu müssen.