Beste Stimmung beim S-Bahnfest
Glückliche Familien und begeisterte Technikfans in Erkner

Tag der offenen Tore
Eingang mit Plakat
- ©
- André Groth

Erinnerungsfoto Schauwerkstatt
„Am liebsten würde man einsteigen“ – stattdessen gibt es ein Foto vom historischen Zug in der Schauwerkstatt.
- ©
- André Groth

Kinder beim Tag der offenen Tore
Marie (5) und David (6) waren begeistert vom Eis und ihren neuen mit Süßigkeiten gefüllten Signalkellen.
- ©
- André Groth

Schnupperfahrten in Erkner
Wo sitzt es sich besser – in historischen oder modernen Zügen? Viele stellten bei Schnupperfahrten den Vergleich an.
- ©
- André Groth

Technik beim Tag der offenen Tore
Blick in den historischen Gerätezug
- ©
- André Groth

Familie in Erkner
Thilo (4) machte mit Oma Waltraud und Mama Kerstin einen Familienausflug zum Tag der offenen Tore.
- ©
- André Groth

Verkaufsstand
Fachliteratur, besondere Jubiläumsfahrausweise, Haltestellenschilder und vieles mehr waren im Angebot.
- ©
- André Groth

Vortrag
Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der DB für das Land Berlin (links) informierte über Aktuelles.
- ©
- André Groth

Kino in der Panorama-S-Bahn
Zurücklehnen und Filme gucken.
- ©
- André Groth

Außengeländer Erkner
Die Fahrzeugausstellung mit historischen Zügen und einer aktuellen S-Bahn.
- ©
- André Groth
Kameras und Smartphones waren die wichtigsten Accessoires beim Tag der offenen Tore im S-Bahnwerk Erkner am 18. und 19. Mai. Bei schönstem Sonnenschein wurden Selfies vorm historischen Stadtbahner aus dem Jahr 1928 gemacht, die Kinder im Führerstand geknipst und manch ein Technikfan nutzte die Gelegenheit, jedes Detail der ausgestellten Züge aus unterschiedlichen Jahrzehnten fotografisch festzuhalten.
Auch für Fachsimpeleien war Zeit
Die Mitglieder des Vereins Historische S-Bahn gaben gerne Auskunft zu den Besonderheiten der ausgestellten Fahrzeuge.
Die Kinder tobten sich auf der Hüpfburg und der Spiele-S-Bahn aus, außerdem sorgten Livemusik und Schauspieler mit Walk-Acts für gute Laune.
In der Halle zog die Modellbahn viele Blicke auf sich, in der Panorama S-Bahn gab es Filme und Vorträge zu erleben und am Fahrsimulator durften Besucher sich selbst als Triebfahrzeugführer probieren.