Unternehmen

S-Bahn-Museum im Ostbahnhof

Drei Ausstellungen und ausgewählte Exponate sind jetzt Mi-Fr und So im neuen Projektraum zu sehen.

Eine Retrospektive informiert zum Abschied über die S-Bahn Baureihe 485/885.
Eine Retrospektive informiert zum Abschied über die S-Bahn Baureihe 485/885.

Der neue „Projektraum S-Bahn-Museum“ im Berliner Ostbahnhof hat seit Januar regelmäßig geöffnet. Am neuen Ort werden ausgewählte Exponate aus dem großen Fundus des Museums sowie Themen und Zusammenhänge der Stadt- und Bahngeschichte in Wechselausstellungen präsentiert.

Zudem informiert das Museum über den aktuellen Stand seines Projektes für den geplanten Standort im Bahnhof Lichtenberg und möchte zugleich mit künftigen Besucher:innen in den Ideenaustausch treten: Was soll und wie soll die S-Bahngeschichte gezeigt werden? Was wünschen sich die Besucher:innen? 

Den Auftakt bilden kleinere Ausstellungen zu den Themen „Mit der S-Bahn ins Grüne“ und „Bahnhof der vielen Namen: der Frankfurter- Niederschlesisch-Märkische-Ost-Haupt- und wieder Ostbahnhof …“ Es gibt weiterhin eine Retrospektive zum Abschied der BR 485/885.

Alle Infos zum Ausstellungsprogram:

  • Geöffnet immer mittwochs von 12 - 16 Uhr, donnerstags und freitags von 15 - 20 Uhr und sonntags von 14 - 18 Uhr
  • Eintritt: 1 € zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit

Mehr Infos

Unternehmen

Wie im Werk Friedrichsfelde gearbeitet wird

Tagtäglich machen unsere Kolleg:innen dort S-Bahnen der Baureihe 481 wieder fit.

S-Bahn Welt | Unternehmen

"S-Bahn fahr'n" seit 100 Jahren

Dieses Jahr feiern alle - 100 Jahre Berliner S-Bahn. Auch ein Geburtagssong darf natürlich nicht fehlen.

Fahren | Unternehmen

S-Bahnhof Olympiastadion jetzt EM-fit

Die DB investiert zur Fußball-EM in Service und Sicherheit am S-Bahnhof Olympiastadion.