Angesagt

Freizeittipps für die Osterferien

Ob kreativ, abenteuerlich oder lehrreich – die Osterferien bieten jede Menge Programm für kleine und große Entdeckungen.

Die Osterferien in Berlin und Brandenburg vom 14. bis 25. April garantieren Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Viele Einrichtungen haben sich für die freien Tage besonders spannende Angebote überlegt und freuen sich auf neugierige Besucher:innen. Wir stellen Ihnen unsere Lieblinge vor:

Bunte Osterbeutel und fröhliche Pop-Up-Karten können kleine Bastelfans von fünf bis zwölf Jahren im Museum für Kommunikation Berlin gestalten.
Bunte Osterbeutel und fröhliche Pop-Up-Karten können kleine Bastelfans von fünf bis zwölf Jahren im Museum für Kommunikation Berlin gestalten.

Recycling-Schmuck basteln, Oster-Pop-Up-Karten gestalten, bunte Osterbeutel nähen und mehr: Mit zwölf unterschiedlichen Kreativaktionen für Kinder von fünf bis zwölf Jahren sorgt das Museum für Kommunikation Berlin für jede Menge Osterferien-Spaß. Die Angebote dauern je nach Altersklasse 45 Minuten bis eine Stunde.

  • Für Kinder von 5 bis 12 Jahren 
  • 15. - 24. April | immer Di, Mi, Do ab 14 Uhr und ab 15.30 Uhr (je nach Altersklasse)
  • Teilnahmegebühr 1,50 € (plus Museumseintritt für Erwachsene, freier Eintritt unter 18 Jahren)

Anmeldung hier erforderlich

Ob bei Rätseln oder Schnitzeljagden – im FEZ Berlin entdecken Kinder ab sechs Jahren spielerisch die Welt der Tiere und Pflanzen mitten im Grünen.
Ob bei Rätseln oder Schnitzeljagden – im FEZ Berlin entdecken Kinder ab sechs Jahren spielerisch die Welt der Tiere und Pflanzen mitten im Grünen.

Mit kniffligen Rätseln, verrückten Schnitzeljagden und einem Stadtkaninchen in Not lädt das FEZ Familien mit Kindern zur Osterferienzeit in den grünen Berliner Stadtpark Wuhlheide ein. Zwei Wochen lang dreht unter dem Motto "Checken und Entdecken – Das große Osterferien-Abenteuer" alles um die Welt der Tiere und Pflanzen und die Bedürfnisse von Kindern. Lernen, Basteln, Spielen und Staunen stehen auf dem Programm. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren.

  • Für Kinder ab 6 Jahren
  • 12. - 27. April | Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Sa + So + Feiertage 12 - 18 Uhr
  • Am 22. April wegen Umbau geschlossen!
  • Tagesticket: 5 €; Familien ab 2 Personen: 4 € pro Person
Im Kochworkshop lernen Kinder, was gutes Essen mit Körper und Wohlbefinden zu tun hat – mit einem selbstgekochten Wohlfühl-Menü, Entspannungsübungen und vitaminreichen Leckereien im Glas.
Im Kochworkshop lernen Kinder, was gutes Essen mit Körper und Wohlbefinden zu tun hat – mit einem selbstgekochten Wohlfühl-Menü, Entspannungsübungen und vitaminreichen Leckereien im Glas.

Dünn, dick, muskulös, entspannt oder voller Energie – wie und wann fühlt man sich gut? Und hat das Essen etwas damit zu tun? Im Kochworkshop im „Museum unterm Dach“ begeben sich Teilnehmer:innen auf die Suche nach Antworten: ein Wohlfühl-Menü wird gekocht, es geht auf Entspannungsreise und es werden Vitamine im Glas eingefangen.

  • Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
  • 24. + 25. April, jeweils 10 - 14 Uhr
  • Teilnahme kostenfrei, um Voranmeldung wird aber gebeten

Anmeldung per Mail

Im URANIA-Planetarium erleben Kinder und Familien spannende Abenteuer im Weltraum – von einer intergalaktischen Reise mit den Olchis bis zur faszinierenden „.Magie der Schwerkraft“ im 360°-Film
Im URANIA-Planetarium erleben Kinder und Familien spannende Abenteuer im Weltraum – von einer intergalaktischen Reise mit den Olchis bis zur faszinierenden „Magie der Schwerkraft“ im 360°-Film.

In den Osterferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem unterhaltsamen und informativen Bildungsprogramm ein. In „Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer“ begeben sich Kinder zusammen mit den Olchis auf einen spannenden Ausflug durch das Sonnensystem und in „Limbradur und die Magie der Schwerkraft“ tauchen Familien in einem beeindruckenden 360°-Film in die Welt der Gravitation ein.

  • „Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer“:
    Für Kinder ab 5 Jahren
    12. April (Sa), 15. April (Di), 22. April (Di), 25. April (Fr), 27. April (So), immer 11:30 Uhr
  • „Limbradur und die Magie der Schwerkraft“:
    Für Kinder ab 8 Jahren
    26. April (Sa)
  • Preise: 7,50 €; 4,50 € (bis 18. Lebensjahr) 

Tickets hier buchen

Ticket-Tipp: VBB-Freizeit-Ticket

Während der Osterferien ist das VBB-Freizeit-Ticket für Unternehmungen der ideale Begleiter. Damit können Schüler:innen und Azubis zum Preis von monatlich 17,20 € ihre vorhandenen Monatskarten, Abonnements, Jahreskarten und Schüler-Fahrausweise auf das VBB-Gesamtnetz erweitern. Mit dem VBB-Freizeit-Ticket kann man montags bis freitags ab 14 Uhr sowie ganztägig am Wochenende, an Feiertagen und in den Schulferien den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg nutzen. Das Angebot kann mit Gültigkeit von jedem Tag an erworben werden.

Mehr erfahren

Angesagt

Modellbahn-Fans aufgepasst!

Vom 24. bis 27. April findet eine Modellbahnausstellung in Karlshorst statt.

Angesagt

Zwischen S-Bahn-Ring und Stadtgrenze

Wer A sagt, muss auch B sagen: Berliner Bezirke jenseits des Zentrums - und warum sich Aussteigen hier lohnt.

S-Bahn Welt | Angesagt

Der Osterzug fährt wieder!

Der Vorverkauf für die Fahrten an Karfreitag und Ostersamstag ist gestartet - auch für besondere Kombifahrten.