Die folgenden Informationen zur Barrierefreiheit gelten für die App S-Bahn Berlin der S-Bahn Berlin GmbH.
Die S-Bahn Berlin möchte ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung als Mobilitätsdienstleister in Berlin und Brandenburg nachkommen und sicherstellen, dass alle Menschen gleichermaßen Zugang zu unseren Informationen und digitalen Dienstleistungen haben. Daher haben wir uns sehr intensiv mit dem Thema digitale Barrierefreiheit auseinandergesetzt.
Bei der Umsetzung der Barrierefreiheit haben wir uns an den Kriterien der aktuellen WCAG-Richtlinie in der Version 2.2 orientiert.
Diese Anwendung entspricht in weiten Teilen den Kriterien der aktuellen WCAG. Sie wird einem stetigen Selbstbewertungs- und Überprüfungsprozess unterzogen und hinsichtlich der Anforderungen optimiert.
Trotz unserer Bemühungen können bei Benutzerinnen und Benutzern noch Barrieren bei der Nutzung auftreten.
Angabe der für das Unternehmen zuständigen Marktüberwachungsbehörde
Ihre Anfragen bzw. Meldungen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF (Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen) an:
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de
Kontakt für Feedback
Ihnen ist auf unserer Website sbahn.berlin etwas aufgefallen, das nicht barrierefrei zugänglich oder vollständig nutzbar ist? Dann informieren Sie uns bitte.
S-Bahn Berlin GmbH
Fahrgastmarketing
Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1
10115 Berlin
Allgemeiner Kontakt:
Kundentelefon: +49 (0)30 297 - 43333
E-Mail: kontakt(at)sbahn.berlin
Erstellung dieser Information zur Barrierefreiheit
Diese Informationen wurden im Juni 2025 erstellt.