ATZE Musiktheater
25 % Rabatt
Eine Berliner Institution: das ATZE Musiktheater
Von B, wie „Bach“ oder „Beethoven“, bis hin zu W, wie „Weihnachtsgans Auguste“ oder „WirbelWind“ – der Spielplan des ATZE Musiktheaters hat für jede Altersstufe und Stimmung etwas im Repertoire. Darunter genauso Klassiker wie „Emil und die Detektive“ und „Ronja Räubertochter“ wie auch Inszenierungen, die sich mit hochaktuellen Themen auseinandersetzen: So beschäftigt sich das Stück „No Planet B“ mit der Klimakrise, bei „Ich bin Vincent und ich habe keine Angst!" geht es wiederum um Mobbing.
Musiktheater für Groß und Klein
Es gibt Theaterstücke für Kinder, wie „Das NEINhorn“ oder „Oh, wie schön ist Panama“, aber auch viele Inszenierungen, die Jugendliche und Erwachsene ansprechen, wie "der Hauptmann von Köpenick" oder „Albirea im Land der drei großen Geister“. Immer wieder lotet das ATZE Musiktheater in seiner Arbeit neue Wege aus, probiert sich im Tanztheater, arbeitet mit Videoprojektionen, Orchester, Kammerband und mehr.
Das Wort "Atze" ist Berliner Dialekt und bedeutet so viel wie "großer Bruder" oder auch "bester Freund". Beide Bedeutungen drücken den programmatischen Anspruch des Hauses aus: Die Inszenierungen stärken Kindern und Jugendlichen den Rücken, begleiten sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg und ermutigen sie, ihre Rechte einzufordern.
Wurzeln in den Achtzigern
Das ATZE Musiktheater wurde im Jahr 1985 als Rock-Band-Projekt für Kinder gegründet. Heute ist das ATZE ein einzigartiger Kulturort, mit seiner Spielstätte im Wedding, der als Berliner Institution nicht mehr wegzudenken ist.

"Das NEINhorn"
Nachdem sich das NEINhorn mit einem trotzigen "Tschüss dann!" von seinen Artgenossen verabschiedet hat, findet es auf seinem Weg neue Freunde, wie die KönigsDOCHter, den NahUND und den WASbären.
- ©
- Jörg Metzner

"Ich bin Vincent und ich habe keine Angst"
Eine starke Geschichte über Mobbing, Mut und Freundschaft, nach dem Roman von Enne Koens. Die erste ATZE-Inszenierung, die mit Elementen des Tanztheaters kombiniert wurde.
- ©
- Jörg Metzner

"Eine Woche voller SAMStage"
In diesem Gute-Laune-Musical wirbelt das freche Sams nur das Leben von Herrn Taschenbier durcheinander.
- ©
- Jörg Metzner

"Albirea"
Ein Fantasy-Singspiel mit Video-Mapping, Kammerorchester und Chor: Der Große Geist Alkor flüstert Albirea seine dreisten Lügen ins Ohr.
- ©
- David Ausserhofer

"Emil und die Detektive"
Nach dem Roman von Erich Kästner: Emil und seine Freunde fassen einen Plan, wie sie dem Taschendieb "Hutmann" das Handwerk legen können.
- ©
- Jörg Metzner

ATZE Musiktheater
Das ATZE Musiktheater ist Deutschlands größtes Musiktheater mit über 90.000 Zuschauern pro Jahr.
- ©
- David Ausserhofer
Mit dem S-Bahn-Abo sparen
Als S-Bahn-Abonnent:in erhalten Sie und bis zu 3 Begleitpersonen 25 % Rabatt für theatereigene Produktionen (keine Gastspiele). Der Rabatt wird auf den Einzelpreis und den Sonderpreis ab drei Personen gewährt.
Und so erhalten Sie Ihre Tickets:
Reservierungen sind telefonisch unter 030 / 817 991 88 (Stichwort: „S-Bahn“) möglich. Ihre Tickets können 30 Minuten vor Aufführungsbeginn an der Theaterkasse abgeholt werden. Dort sind auch Restkarten erhältlich. Bitte gültige VBB-fahrCard bereithalten.